Das Jahr in Bildern
3. Januar: Sturmtief „Burglind“

4. Januar: Schneechaos im Wallis

Zürich, im Januar

Basel im Januar: Verkehrte Welt

7. Januar: France Gall †

8. Januar: Kältewelle in den USA

14. Januar: Neue Unruhen in Tunesien

15. Januar: Christa de Carouge †

20. Januar: Paul Bocuse, „der Jahrhundertkoch“ †

26. Januar: Ich, ich, ich

9. Februar: 15 Schweizer Medaillen

11. Februar: Tauwetter

12. Februar: Wer den Schaden hat, hat den Spott

14. Februar: Auf der „Liebesbrücke“

14. Februar: Schulmassaker von Parkland

26. Februar: Schnee in Rom

28. Februar: Er liebte öffentliche Auftritte

4. März: No Billag, abgeschmettert

4. März: Ja der SPD zur GroKo

3. März: St. Moritz? Zermatt? Nein, Lausanne

4. März: Sieg der Populisten

9. März: Gaza, einmal anders

14. März: Stephen Hawking †

16. März: Auf dem Präsidentenstuhl

24. März: Lys Assia †

24. März: Der beste Schweizer Film

24. März: „Ich will die SP überholen“

30. März: Bitterer Sieg

30. März: „Marsch der Rückkehr“


9. April: „Wir werden Ungarn verteidigen“

13. April: Miloš Forman †

14. April: Angriff auf Damaskus und Homs

14. April: Aufstände in Nicaragua

22. April: Erste Frau an der SPD-Spitze

28. April: Historisches Händchenhalten


30. April: Terror in Afghanistan


8. Mai: Trump kündigt Atomabkommen

11. Mai: Cannes lahmt

12. Mai: „I’m not your toy, you stupid boy“

14. Mai: US-Botschaft in Jerusalem



15. Mai: Krim-Brücke

18. Mai: Schulmassaker in Santa Fe

19. Mai: Just married



19. Mai: Pfarrer Ernst Sieber †

20. Mai: Wahlen, die keine sind

21. Mai: Asad kontrolliert Damaskus

22. Mai: Philip Roth †

26. Mai: Ausgerechnet das katholische Irland

1. Juni: Bitteres Küsschen

1. Juni: Pedro, „el guapo“



3. Juni: Volcán de Fuego

6. Juni: Frauen am Steuer

8. Juni: Die dargebotene Hand

8./9. Juni: Trump, einmal so, einmal so

8. Juni: „Erschüttert“

12. Juni: „Wunderbare Beziehung“


14. Juni: Fussball-WM in Russland







25. Juni: Der neue Sultan

1. Juli: Der „tropische Messias“

2. Juli: Höhlendrama in Thailand

11. Juli: Lebenslänglich für Zschäpe

10. Juli: Der Sommer des Matteo Salvini

13. Juli: Die Trumps auf Schloss Windsor

21. Juli: Trauer

23. Juli: Waldbrände in Griechenland

25. Juli: Sergio Marchionne †

26. Juli: Unverwüstlich

27. Juli: Spektakel

4. August: Absturz am Piz Segnas


4. August: Hitze, Trockenheit

4. August: Lula darf nicht

4. August: Hitzesommer

10. August: Der vergessene Krieg

11. August: Zürich: Street Parade

14. August: Genua: Ponte Morandi


16. August: Die meistfotografierte Frau

16. August: Aretha Franklin †

18. August: Kofi Annan †

20. August: Uri Avnery †

25. August: John McCain †


28. August: Aufgeheiztes Chemnitz




9. September: Autogrammjägerinnen in Delsberg

9. September: Beat Richner †

9. September: Schweden ohne Regierung


9. September: 70 Jahre Diktatur

10. September: Acht Jahre Journal21.ch

16. September: New York Fashion Week

16. September: Taifun in HK

25. September: Schneider-Ammann geht

29. September: Doris Leuthard geht

28. September: Erdbeben und Tsunami


2. Oktober: Chaotischer Parteitag der Tories

2. Oktober: Getötet und zerlegt


5. Oktober: Gegen sexuelle Gewalt

9. Oktober: Haley geht

13. Oktober: Beten für Frieden

14. Oktober: Es grünt so grün

20. Oktober: Wirre Wahlen

27. Oktober: Wachsender Antisemitismus


28. Oktober: Brasilien: Ruck nach rechtsaussen



2. November: Die Markus-Kirche im Wasser

6. November: Trump verliert das Repräsentantenhaus



10. November: Schutt und Asche


15. November: Yves Yersin †

17. November: Gelbe Wut



November/Dezember: „Nicht ideal“


25. November: Achtungserfolg

26. November: Bernardo Bertolucci †

30. November: G20 in Buenos Aires


5. Dezember: Frauenpower


7. Dezember: Von Merkel zu AKK

13. Dezember: Die Scheidungswilligen

19. Dezember: Hoffnung für Jemen?

Und zum Schluss noch dies

© Journal21.ch (zusammengestellt von hh)
Danke!