Was ist am Historischen interessant? Meistens wird diese Frage mit irgendeiner "Relevanz" beantwortet: Die Geschichte hat unsere Gegenwart vorgeformt und deswegen ist sie wichtig. Umberto Eco, der vor fünf Jahren am 19. Februar im Alter von 84 Jahren verstarb, hat eine völlig unerwartete Antwort gefunden. Er hat die Geschichte als ein umfassendes Zeichensystem gedeutet. Diese Zeichen sprechen auch zu uns, wenn man sie zu entziffern vermag. Mehr…
Recht hat er der Ueli Maurer! Das erkennt man in der gesamten europäischen Medienlandschaft problemlos!
Maurer scheint der einzige Politiker in Europa zu sein, der die berechtigten Missstände bei den Medien anprangert.
Denke er ist einer der wenigen vertrauenswürdigen Politiker in Europa.
sind wie Gott und der Papst!
Unantastbar und unfehlbar! Jede Kritik ist deshalb eine Gotteslästerung!