frisch gebloggt
02.07.22, 16:28, von KJTZ - Das Blog
Auswahllisten zum Deutschen Kindertheaterpreis 2022 und Deutschen Jugendtheaterpreis 2022: Teil 5
Zum Abschluss unserer kleinen Serie von Beiträgen der Mitglieder der Jury für den Deutschen Kindertheaterpreis 2022 und den Deutschen Jugendtheaterpreis 2022 stellt heute der Sprecher der Jury, ...mehr
02.07.22, 09:00, von literaturundfeuilleton
„Nun sind wir – oder ich, ohne Heimat ohne Wärme ohne – – – – Zeitung.“
Welche Rolle Zeitungsliteratur und somit auch das Feuilleton für deutschsprachige Exilautor*innen in der Zeit zwischen 1933 und 1945 gespielt haben, ist in der Forschung bislang nicht thematisiert ...mehr
01.07.22, 23:19, von Konrad Kögler
Liebe, einfach außerirdisch
Gut gelaunt nehmen Sophie Rois und René Pollesch vom Deutschen Theater Berlin Abschied, wo sie einige Jahre Exil fanden, bevor sie nun an das Stammhaus am Rosa Luxemburg-Platz zurückkehren: ...mehr
01.07.22, 16:49, von Monty Arnold
Klassiker sucht Zielgruppe
betr.: 81. Geburtstag von Jeff Wayne Wer es auf Nachruhm anlegt, sollte sich auch über die Form der Schublade Gedanken machen, in der sein Schaffen aufbewahrt werden soll. Und ihm muss klar sein, ...mehr
28.06.22, 15:35, von Der Schaubude-Blog
lost [s]objects: Im Spinnennetz der Zeit – Anatomie der Hexenverfolgung
von lost [s]objects (Friederike Förster, Paul Hentze, Josephine Hock, Artemiy Shokin, Kristin Brunner) Wie kann man Themen auf die Bühne bringen, die sich als ein Spinnennetz erweisen, an dessen ...mehr
27.06.22, 14:53, von GRIPS Blog
Für die Kultur: 415 Kilometer nonstop per Fahrrad
Mitradler*innen gesucht für die letzten 16 Kilometer ab Spandau zum GRIPS am 9.7.22 Vom Oldenburger Theater Laboratorium bis zum Berliner GRIPS Theater sind es 415 [...] ...mehr
24.06.22, 16:29, von wir sind viele - Blog des Theaters Bielefeld
Probenbesuch »Wer hat Angst vor Virginia Woolf?«
Im Rahmen meines Schulpraktikums hatte ich die Möglichkeit, bei einer Probe des Schauspielstücks »Wer hat Angst vor Virginia Woolf?« dabei zu sein. ...mehr
20.06.22, 09:00, von theater hören berlin
Rückblick auf Theater mit Audiodeskription 2021/2022
Wieder einmal ist eine Spielzeit fast herum. In der Spielzeit 2021/2022 haben wir von Online-Stücken wieder auf Vorstellungen im Theater gewechselt – natürlich mit Audiodeskription. Die ...mehr
23.05.22, 22:26, von Godot - Das Hamburger Theatermagazin
Der Umzug ist vollzogen - Erste Einblicke ins neue Fundus Theater
Erste Einblicke ins neue Fundus Theater ...mehr
22.05.22, 16:19, von Sascha Krieger
Das Taxi kommt nicht
Theatertreffen 2022 – Toshiki Okada: Doughnuts, Thalia Theater, Hamburg (Regie: Toshiki Okada) Von Sascha Krieger Nein, das Taxi wird nicht kommen. In Toshiki Okadas Doughnuts hat es den ...mehr
16.05.22, 07:41, von BR Stieve
Serienstudie 2022
Serienstudie 2022 Wer schrieb die deutschen Serien 2017 bis 2021? Studie zur Beteiligung von Autorinnen an den kreativen Bereichen Drehbuch, Creation, Showrun und Head von geförderten und ...mehr
12.05.22, 15:29, von Thomas Jäkel
„Alleine Hier“ – ein Geburtstags-Liebes-Lied
Mit „Alleine hier“ entstand im vergangen Jahr das erste Lied beim Studio Spontan vor Live-Publikum. Auch zu dieser „Premiere“ durften Max Piano und ich wieder Clara Rothländer begrüßen, die ...mehr
12.05.22, 12:36, von der kulturpolitische reporter
Zur Kenntnis extra: (K)Eine Wahl für die Kultur
Am Sonntag wählt NRW einen neuen Landtag. Die Kultur steht zwar in allen Wahlprogrammen weit hinten, die vier Parteien mit Chancen auf eine Regierungsbeteiligung wollen aber trotzdem viel. Das ist ...mehr
02.05.22, 15:02, von Theaterkritiken Berlin
Showdown auf dem Klo
Meine Kritik zu "Halt mich auf" am Theater unterm Dach (Premiere: 19. April 2022) exklusiv auf die-junge-buehne.de lesen! ...mehr
02.01.22, 19:55, von Isabelle Dupuis
104. Stück: Filmjahresrückblick 2021 – die Top 5 und Flop 5
Letztes Jahr um diese Zeit ging ich davon aus, dass sich die Pandemiesituation im Laufe des Jahres 2021 wieder beruhigen würde – schließlich wurden die ersten Menschen da geimpft und die ...mehr
24.10.21, 14:36, von Christian Holst
Jetzt erhältlich: Buch „Digitale Kulturkommunikation“
Wie im letzten Beitrag angekündigt, ist es hier im Blog still geblieben, der letzte Eintrag fast ein Jahr alt. Jetzt will ich mich aber mal wieder zu Wort melden, da im Oktober mein Buch Digitale ...mehr
26.05.21, 19:18, von Theatertreffen-Blog
Bye Bye
Das war's für dieses Jahr und bis auf weiteres. Wir sind gespannt, was kommt, und verabschieden uns mit einer Collage von 13 Jahren Theatertreffen-Blog. Danke an alle, die dabei waren! ...mehr
21.01.20, 15:31, von theatriumblogger
AUSLOBUNG THÜRINGER THEATERPREIS 2020
Der THÜRINGER THEATERVERBAND schreibt zum fünften Mal den THÜRINGER THEATERPREIS aus. Der Preis wird alle zwei Jahre vergeben und steht in Verbindung mit dem AVANT ART FESTIVAL, welches vom ...mehr
03.12.19, 18:21, von FLÜSTERN+SCHREIE
Erna Ómarsdóttir und Halla Ólafsdóttir exorzieren ROMEO & JULIA auf Kampnagel
Die isländische Choreografin Erna Ómarsdóttir ist spätestens seit ihrer 2015 auf Kampnagel gezeigten Arbeit BLACK MORROW oder dem 2012 präsentierten WE SAW MONSTERS für ihre intensiven – und ...mehr
20.08.19, 19:17, von Felix Würgler
ROSIE TRÄUMT
Dieses so gut wie ungespielte Drama von Peter Hacks ist die aktuell von uns aufgeführte Theaterproduktion von Theater Provinz Kosmos in diesem Sommer. ...mehr
frisch kommentiert
Es gäbe sicher viel zu sagen, wozu hier nicht der Ort ist und mir die Zeit fehlt. Ich stimme mit ...
auf dem Blog von Konrad KöglerAls Antwort auf Lisa ...
auf dem Blog von GRIPS Blog[…] Zwei besonders eindrucksvolle Beispiele werden in den Beiträgen ...
auf dem Blog von Monty Arnold[…] hat, funktionierte die Einladung der Kollektive dieses Jahr nach dem Kettenbrief-Prinzip. Das ...
auf dem Blog von KJTZ - Das BlogDa haben Sie wiedermal völlig recht. ...
auf dem Blog von BR StieveVor jetzt genau zehn Jahren erschien de „Kulturinfarkt“, der das „Bekloppte“ dieser ...
auf dem Blog von der kulturpolitische reporter[…] + Details hier sehen […] ...
auf dem Blog von Sascha Krieger[…] Viel radikaler war es da bei der Eröffnung des Stückemarktes durch das Frankfurter Kollektiv ...
auf dem Blog von Theatertreffen-BlogGuten Tag Herr Holst, was ist Ihr Best Practice Bsp. für gelungene digitale Kommunikation seit ...
auf dem Blog von Christian HolstHabe heute das erste mal ein Konzert von hasenscheisse hören dürfen. Was soll ich sagen, das ...
auf dem Blog von Thomas JäkelLiebe Martina, lieber Gianni, ...
auf dem Blog von wir sind viele - Blog des Theaters BielefeldDen letzten würde ich allein schon aufgrund der Reminiszenzen auf Back to the Future anschauen... ...
auf dem Blog von Isabelle DupuisSuper geschriebener und informativer Artikel :-). Eine sehr gute Aufstellung. In diesen Blog werde ...
auf dem Blog von Der Schaubude-BlogYour post captures the issue petfrcely! ...
auf dem Blog von theatriumbloggerHallo Lisa, hab Dir gerade ne Mail geschickt, die kam aber zurück. Dann hab ich Deinen Namen ...
auf dem Blog von Lisa GroscheDie beste Rezension! ...
auf dem Blog von Godot - Das Hamburger TheatermagazinLeider ist mein Holländisch nicht so gut ;-) ...
auf dem Blog von Jolika Sudermann