Politics
Current Affairs
"Wolfgang Ischinger is one of the most sharp-witted analysts in international politics. His book will reach a large readership." Henry Kissinger
"Anyone seeking global political orientation in these difficult times, should read this book." Heinrich August Winkler (historian)
Rights sold to: Romania (CURTEA VECHE PUBLISHING), USA (Brookings Institution))
The World in Danger
Welt in Gefahr
Deutschland und Europa in unsicheren Zeiten
We are living in a time of maximum uncertainty. A new world order is looming, the old West no longer exists. In these times, characterised by crises and conflicts, the Chairman of the Munich Security Conference, Wolfgang Ischinger, pleads for smart diplomacy and explains why Germany needs to take on greater responsibility for security policy in Europe and on the international stage.
65 MILLION PEOPLE worldwide are fleeing their home countries. IS has extended its terror to our continent and the West and the European Union are facing a crisis in which democratic basic values are being called into question. Relationships with Russia are at rock bottom, and America, as Europe’s biggest ally, has now also become unpredictable thanks to Trump.
How can we ensure that the EU becomes a respected international player and that the interests of the 500 million EU citizens are vigorously represented?
Wolfgang Ischinger is one of the most experienced arbiters in international politics. As the Chairman of the Munich Security Conference, he has met with every world leader and regaularily sits across the table from them. He is in a unique position and with this book, he analyzes the causes of the current crises and conflicts and shows that without a more active engagement of every country the foundations of peace and prosperity will erode. But he is confident and sketches his vision of a future that is stable and peaceful.
Die Welt steht am Abgrund. Uns drohen Großmachtkonflikte, ein Rüstungswettlauf und noch mehr nukleare Waffen. Die USA wollen nicht mehr Hüter der Weltordnung sein, während Peking und Moskau die EU-Partner gegeneinander ausspielen. Wie können Deutschland und die EU »weltpolitikfähig« werden? Der renommierteste deutsche Diplomat Wolfgang Ischinger gibt Antworten auf die drängenden Fragen der aktuellen Weltpolitik. Er erklärt die komplexen Ursachen der zahlreichen heutigen Krisen und skizziert seine Vision einer europäischen Zukunft in Frieden und Stabilität.
»Ischinger ist einer der scharfsinnigsten Analysten der internationalen Politik. Sein Buch sollte eine große Leserschaft erreichen.« HENRY KISSINGER
»Wer weltpolitische Orientierung in schwierigen Zeiten sucht, sollte dieses Buch lesen. Wie nur wenige ist der erfahrene Diplomat Wolfgang Ischinger berufen, den Deutschen bei der Bestimmung ihres Standorts in den Krisen der Gegenwart zu helfen.« HEINRICH AUGUST WINKLER
Wir haben die gefährlichste Weltlage seit Ende des Kalten Krieges.«
65 Millionen Menschen sind weltweit auf der Flucht, Krisen und Konflikte allenthalben. Die Werte des Westens und die liberale Weltordnung werden infrage gestellt. Die Beziehungen zu Russland sind auf dem Tiefpunkt, unsere Abhängigkeit von China wächst, und unter Donald Trump ist Amerika als Europas wichtigster Verbündeter unberechenbar geworden.
Welche Verantwortung trägt Deutschland heute? Was erwartet die Welt von uns? Wie erreichen wir, dass die EU mit einer Stimme spricht, zu einem respektierten weltpolitischen Akteur wird und die Interessen der 500 Millionen EU-Bürger kraftvoll vertreten kann? Wolfgang Ischinger, Chef der Münchner Sicherheitskonferenz, ist einer der erfahrensten Vermittler in der internationalen Politik. Er analysiert die Ursachen der aktuellen Krisen und Konflikte und zeigt: Ohne ein aktiveres Engagement unseres Landes in einer zunehmend chaotischen und konfliktreichen Welt werden die Grundlagen von Frieden und Wohlstand erodieren.
Wolfgang Ischinger has been chairman of the Munich Security Conference since 2008 and is considered one of the most renowned German diplomats. Before he was State Secretary of the Foreign Office and ambassador in Washington and London. He teaches as a professor at the Hertie School of Governance in Berlin and advises governments, companies and international organizations on foreign and security issues.
pages
Seiten
release date:
Erschienen: