- 11.05.2011 • Thema Sophia Thomalla
- 10.05.2011 • Thema Lena Gercke
- 08.04.2011 • Thema Thomas Hayo
- 31.03.2011 • Thema Social Media
- 31.03.2011 • Thema Maik Königs
- 31.03.2011 • Thema Zielgruppe
- 31.03.2011 • Thema Zum Goldenen Hirschen
- 31.03.2011 • Thema Der Spiegel
- 31.03.2011 • Thema ZDF
- 31.03.2011 • Thema Zalando

Forschung
Forschung in der Berichterstattung von W&V Online: Hier finden Sie alle Artikel auf einen Blick.
G+J Media-Forschung und –Service: Frank Vogel wird Stellvertreter von Michael Hallemann
Frank Vogel, 35, ist zum stellvertretenden Leiter Media-Forschung und -Service G+J ernannt worden.
mehr ...Q l Agentur für Forschung: Thomas Perry steigt als neuer Partner ein
Nach 11 Jahren als Director für Research und Consulting bei Sinus Sociovision verlässt Thomas Perry Ende Juni das Heidelberger Unternehmen und steigt als Partner bei Q | Agentur für Forschung GmbH in Mannheim ein.
mehr ...Axel Baumann wird Leiter Forschung der ZMG
Axel Baumann, 41, übernimmt am 1. Januar 2007 die Leitung der Forschung der ZMG Zeitungs Marketing Gesellschaft in Frankfurt am Main.
mehr ...Christian Holst geht als Leiter Dialog Forschung zum Siegfried Vögele Institut
Christian Holst übernimmt die Leitung der Abteilung SVI Dialog Forschung am Siegfried Vögele Institut in Königstein/Taunus.
mehr ...G+J Media Sales fasst Forschungs-Units zusammen
G+J Media Sales hat die Marktforschung seines Online-Vermarkters G+J EMS mit der eigenen Forschungsabteilung fusioniert.
mehr ...Alexander Potgeter leitet ZMG-Forschung
Am 1. Juli 2010 steigt Alexander Potgeter als Mitglied der Geschäftsleitung und Leiter Forschung bei der ZMG Zeitungs Marketing Gesellschaft, Frankfurt am Main, ein. In dieser Funktion verantwortet der 40-Jährige sowohl die Gattungs- wie auch die Verlagsforschung für die deutschen Zeitungen.
mehr...Martin Jung neuer Sprecher der BASF-Forschung für die Automobilindustrie
Martin Jung, 42, wird zum 1. Januar 2012 als Senior Vice President Thermoplastics Research neuer Sprecher der BASF-Forschung für die Automobilindustrie.
mehr...Wissenschaft und Forschung sind am attraktivsten
Unter High Potentials ist Wissenschaft und Forschung mit 63 Prozent die attraktivste Branche, gefolgt von Unternehmensberatung (45 Prozent) und Automobilindustrie (41 Prozent).
mehr ...Hubert Burda Media bündelt Crossmedia-Forschung
Die Burda Community Network GmbH (BCN), die Tomorrow Focus AG, die Verlagsgruppe Milchstraße und Burda Direct Interactive haben eine gemeinsame Grundlage zur Crossmediaforschung entwickelt.
mehr ...Forschungsinstitut für Communities gegründet
Drei Professoren stellen im Institute for Community Design, Dynamics & Development Fragen zum Community-Marketing.
mehr...Crossmedia-Forschung: GfK misst TV-Kontakte per Mobiltelefon
Das Web Efficiency Panel misst Abverkaufserfolg crossmedialer FMCG-Kampagnen im Fernsehen und Internet aus einer Quelle.
mehr..."Typisch deutsch": Das Deutschlandbild in den USA
Bier, Wurst und schnelle Autos - die Amerikaner und ihr Marketing entdecken zunehmend die Faszination des Deutschen für sich. Im Interview mit W&V Media erklären Stephan Urlings und Patricia Sauerbrey Colton von Rheingold, wie sich das Deutschlandbild in den USA wandelt.
mehr...Verlage planen Forschungs-GmbH
Die deutschen Zeitschriftenverlage wollen für ihr Forschungsprojekt AIM eine eigene Organisation gründen. Wer sie führen soll, steht noch nicht fest.
mehr...GIM: Ernährung und Mobilität bringen Wachstum
Von der Krise blieb die Marktforschungsbranche nicht verschont. Die GIM Gesellschaft für Innovative Marktforschung hat die Zeit für eine Neustrukturierung genutzt – und erzielt 2010 ein Wachstum von 20 Prozent.
mehr...GIM baut „Quantitative Forschung“ aus
Die Heidelberger GIM Gesellschaft für innovative Marktforschung verstärkt ihren Bereich „Quantitative Forschung“ um drei neue Mitarbeiter.
mehr...« zurück 1 | 2 | 3 vorwärts »

Konrath Redakteur