- 11.05.2011 • Thema Sophia Thomalla
- 10.05.2011 • Thema Lena Gercke
- 08.04.2011 • Thema Thomas Hayo
- 31.03.2011 • Thema Social Media
- 31.03.2011 • Thema Maik Königs
- 31.03.2011 • Thema Zielgruppe
- 31.03.2011 • Thema Zum Goldenen Hirschen
- 31.03.2011 • Thema Der Spiegel
- 31.03.2011 • Thema ZDF
- 31.03.2011 • Thema Zalando

Werbewirkung
Werbewirkung in der Berichterstattung von W&V Online: Hier finden Sie alle Artikel auf einen Blick.
FSB Möbelbeschläge: Griffiger Auftritt
Mit seiner Kampagne „Evolution“ setzt sich der Marktführer im gehobenen Segment für Möbelbeschläge erneut in Szene und festigt damit das Profil der Marke weiter. Die Kampagne gewann beim GWA Profi 2010. W&V stellt die Sieger in einer Fallstudien-Serie vor.
mehr...Studie: Kurze TV-Spots bleiben länger im Gedächtnis
Kurze TV-Spots mit einer Länge von 15 Sekunden sind genauso effektiv wie das gängige, etablierte Format von 30 Sekunden. Laut einer aktuellen Studie wirken kurze Werbebeiträge genauso gut wie lange Spots und werden meist gleichermaßen in Erinnerung behalten.
mehr...Lutz Kuckuck: "Der Autopilot steuert die Kaufentscheidung"
Bei den Medientagen München stellten AS&S Radio und die Radiozentrale eine Studie zur impliziten Werbewirkung von Radiowerbung vor. Lutz Kuckuck erklärt im W&V-Interview die Macht des Unterbewusstseins.
mehr...VDZ: AIM findet Unterstützer
Werbungtreibende und Agenturen stehen jetzt den Zeitschriftenverlegern bei, um den neuen Werbewirkungsmonitor zu stemmen. Gemeinsame Gremien und ein Gründungsteam für AIM sind verabredet.
mehr...Studie: Werbespots wirken im Internet und TV gleich gut
Die Forschungsgemeinschaft Zukunft Digital vergleicht Kontaktqualität von Fernsehen und Internet. Die Ergebnisse überraschen.
mehr ...Studie: Bessere Werbewirkung auf Verlags-Websites
Dank längerer Verweildauer der Nutzer auf Verlags-Websites nehmen sie Werbung dort stärker wahr und die Werbewirkung fällt höher aus als bei Freemail-Portalen. Das ist das zentrale Ergebnis einer Studie des VDZ.
mehr...Werbewirkung: SEM stärkt TV-Wirkung deutlich
Der BVDW stellt die ersten Ergebnisse seiner Werbewirkungsstudie vor: Die ungestützte Markenbekanntheit profitiert deutlich von der Kombination von TV-Spots mit Search-Maßnahmen.
mehr...OMS-Studie: News-Sites färben aufs Umfeld ab
Online-Anzeigen wirken laut einer Untersuchung der Marktforscher von Innofact glaubwürdiger und seriöser, wenn sie auf News-Seiten platziert werden.
mehr...Comscore: Wie Online-Werbung wirkt
In einer Werbewirkungsstudie untersucht Comscore, ob Internet-Kampagnen auch Wirkung zeigen, wenn die Anzeigen nicht angeklickt werden.
mehr ...Suchmaschinenmarketing erhöht TV-Werbewirkung
Die Wirksamkeit von TV-Spots kann durch die parallele Schaltung von Suchmaschinenmarketing erhöht werden, so eine Studie des Bundesverbandes Digitale Wirtschaft.
mehr...Smartclip misst mit Nielsen die Werbewirkung von Video-Ads
Der Online-Videovermarkter Smartclip kooperiert mit dem Marktforschungsinstitut Nielsen. Ziel sind Effizienzanalysen von Werbespots in Online-Videos.
mehr...BVDW-Studie: So wirkt Mobile Marketing
Klassenziel erreicht - mobile Kampagnen steigern Markenbekanntheit, Image und Kaufbereitschaft. Das belegt die heute veröffentlichte Werbewirkungsstudie "Kinnie 2011" des Bundesverbands Digitale Wirtschaft (BVDW).
mehr...Studie: Video Stream erzielt höchste Werbewirkung
Rich Media-Werbemitteln erhöhen das Aufmerksamkeits- und Faszinationspotenzial von Werbung auf Internet-Seiten. Je animierter das Werbemittel, desto größer die Wirkung. Zu diesem Ergebnis gelangt die aktuelle Studie "Yahoo Rich Media - flash-basierte Werbeformate" von Yahoo Deutschland.
mehr ...Pre-Roll Ads können Werbewirkung steigern
Die Online-Mediaagentur Zed digital und die Marktforscher von Media Logics untersuchten die Wirkung von Pre-Roll Ads aus den Branchen FMCG und Kosmetik.
mehr ...Tomorrow Focus: Banderole Ad und Video Ad siegen bei Online-Werbewirkung
Tomorrow Focus hat die Werbewirkung von sechs verschiedenen Online-Formaten in seinem Netzwerk getestet. Das Ergebnis der Untersuchung "AdEffects 2009": Pre-Roll Videowerbung erreicht laut Tomorrow Focus die höchsten Werte in Sachen Aufmerksamkeit.
mehr ...« zurück 1 | 2 | 3 vorwärts »

Konrath Redakteur