- 11.05.2011 • Thema Sophia Thomalla
- 10.05.2011 • Thema Lena Gercke
- 08.04.2011 • Thema Thomas Hayo
- 31.03.2011 • Thema Social Media
- 31.03.2011 • Thema Maik Königs
- 31.03.2011 • Thema Zielgruppe
- 31.03.2011 • Thema Zum Goldenen Hirschen
- 31.03.2011 • Thema Der Spiegel
- 31.03.2011 • Thema ZDF
- 31.03.2011 • Thema Zalando

Zalando
Zalando oder Jeep: Männer bleiben Männer
An dieser Stelle haben wir Ihnen erst vor wenigen Tagen den neuen Zalando-Spot präsentiert. Nun stellen wir fest: Eine ähnliche Idee hatten Werber in Venezuela bereits Ende 2010.
mehr...Klettern im Schlafzimmer, Teil 3: Heymann Brandt de Gelmini
Zalando und Jeep hängen Freikletterer an die Schlafzimmerwand. Das hat die Berliner Agentur Heymann Brandt de Gelmini schon voriges Jahr getan - für die Wohnungsbaugesellschaft Berlin-Mitte.
mehr...Tengelmann investiert auch in Brands4Friends
Die Handelskette Tengelmann steigt über ihre E-Commerce-Beteiligungs GmbH bei Brands4Friends ein.
mehr...Tengelmann beteiligt sich an Zalando
Der Handelskonzern Tengelmann will seine Aktivitäten im Online-Handel ausbauen. Deswegen haben die Mülheimer sich an einem weiteren E-Commerce-Portal beteiligt.
mehr...Otto Group eröffnet Schuhladen im Web
Mirapodo.de soll der Tengelmann-Beteiligung Zalando.de Konkurrenz machen. Die Otto-Plattform setzt zunächst auf Social Media.
mehr...Zalando erweitert Geschäftsführung
Das Schuhverkaufs-Portal Zalando hat mit dem IT-Spezialisten Frank Biedka einen dritten Geschäftsführer ernannt. Er ist aus dem Team von Rocket Internet,welches Zalando seit deren Start unterstützt.
mehr...Langhans einigt sich mit Zalando
Der Streit zwischen dem Alt-Kommunarden Rainer Langhans und dem Schuh-Portal Zalando ist offenbar beigelegt. Langhans spielt selbst in einem Spot für den Online-Shop.
mehr..."Ich halte TV-Werbung nicht zwingend für nötig"
Konkurrenz für Zalando und Mirapodo: Amazon drängt mit Javari in den deutschen Online-Markt für Schuhe. W&V Online hat darüber mit E-Commerce-Guru Jochen Krisch gesprochen.
mehr...Neue Rücksende-Klausel: E-Commerce kann teuer werden
Die EU hat entschieden: Ab 2013 könnten Online-Händler die Rücksendekosten auch für Waren mit einem Bestellwert über 40 Euro an die Kunden weitergeben. W&V Online hat sich umgehört, wie die Branche mit der geplanten Änderung umgehen will.
mehr...Zalando startet redaktionelles Angebot im Web
Online-Modehändler setzen auf redaktionelle Inhalte. Auch Zalando startete Anfang 2011 ein gedrucktes Kundenmagazin und legt jetzt auch online mit einer eigenen Rubrik nach.
mehr...Tengelmann baut E-Commerce weiter aus
Tengelmann steigt bei dem B2B-Marktplatz Zitra ein. Mit 45 Prozent beteiligt sich das Tochterunternehmen Tengelmann E-Commerce-Beteiligungs GmbH an dem Start-up, das eine Art Amazon für den gewerblichen Handel werden will.
mehr...Digital-Splitter: was sonst noch passiert ist
Neue Chefs bei Burda Wireless und Reader's Digest, Zalando hofft auf Viral-Effekt und die IAA geht ins Social Web: Was sonst noch in der Branche passiert ist.
mehr...Tengelmann: Hauptfokus auf Online-Geschäft
Die Liste der Beteiligungen der Tengelmann Gruppe an Start Up-Unternehmen ist lang. Und die Investitionen in das Online-Geschäft sollen noch ausgebaut werden. Nun erwägt Tengelmann-Chef Haub den Einstieg in die Games-Branche.
mehr...Zalando steht kurz vor dem Börsengang
Der Einstieg eines neuen Investors könnte bei Zalando bald eine Zeitenwende einläuten: Der russische Investor DST, der vier Prozent von Zalando erworben habe, nun auf einen Börsengang drängen.
mehr...Hohe Marketingkosten und zu viele Rücksendungen drücken Zalando in die roten Zahlen
Zalando fährt einen Rekord-Umsatz ein, schreibt aber unterm Strich Millionenverluste. Schwer zu Buche schlagen neben der hohen Rücksendequote vor allem auch die Marketingausgaben. Jetzt wird offenbar gespart.
mehr...« zurück 1 | 2 | 3 vorwärts »

Konrath Redakteur