Rezensionen

Angaben nach Innsbrucker Zeitungsarchiv zur deutsch- und fremdsprachigen Literatur (IZA):

Franz Schuh: Kunstfertig gegen die Hässlichkeit
Der Philosoph Hans Blumenberg denkt über die Wahrheit nach
Die Zeit, 9, Feuilleton, Donnerstag, 20. Februar 2020, S. 58

Helmut Mayer: Darf das Kleid der Wahrheit fallen?
Blick voraus auf das Jahr von Hans Blumenbergs hundertstem Geburtstag: Eine weitere Edition aus dem unerschöpflichen Nachlass des Philosophen
Frankfurter Allgemeine Zeitung, 8, Neue Sachbücher, Freitag, 10. Januar 2020, S. 10

Christian Thomas: Alle auf einen Streich
Leider kann die FR-Redaktion nicht bei der Beschaffung eines repräsentativen Weihnachtsbaums behilflich sein, aber immer hin finden sich an dieser Stelle vernünftige Vorschläge für Bücher, Musik und Filme, die auch unter bescheidenen Tannen erfreuen
Frankfurter Rundschau, 289, Geschenktipps, Donnerstag, 12. Dezember 2019, S. L6-L7

Christian Thomas: Sie ist kein Besitz
Auch über "Die nackte Wahrheit" hat der Philosoph Hans Blumenberg unnachahmlich nachgedacht.
Frankfurter Rundschau, 255, Feuilleton, Samstag, 2. November 2019, S. 32

Eckart Goebel: ENTHÜLLEN SIE JETZT NICHTS
Erst der Leib, dann die Tatsachen: Hans Blumenbergs nachgelassener Essay "Die nackte Wahrheit" weiß, wie viel Aufrichtigkeit wir wirklich ertragen
Die Welt (Die literarische Welt), 244, Die literarische Welt, Samstag, 19. Oktober 2019, S. 29

Felix Philipp Ingold: Ihre Blösse ist nur Schleier
Hans Blumenberg hat der nackten Wahrheit eine wunderbare Studie gewidmet
Neue Zürcher Zeitung, 224, Feuilleton, Freitag, 27. September 2019, S. 22

Rezensionen online: