Rezensionen

Notizen im Perlentaucher zu anderen Rezensionen

Angaben nach Innsbrucker Zeitungsarchiv zur deutsch- und fremdsprachigen Literatur (IZA):

Karin Cerny: Patchwork
profil, 2, Kultur, Montag, 8. Januar 2007, S. 91

Hubert Winkels: Tina, Urwald und Inzest
Wie ein göttlicher Plan vor der Erschaffung der Welt: Gregor Hens' Roman "In diesem neuen Licht"
Die Zeit, 2, Literatur, Donnerstag, 4. Januar 2007, S. 41

Claus-Ulrich Bielefeld: Zeig her deine Waffen
Gregor Hens kann als Erzähler wirklich alles. Er führt es leider auch vor
Die Welt (Die literarische Welt), 50, Belletristik II, Samstag, 16. Dezember 2006, S. 5

Sandra Kerschbaumer: Drei Spieler sind beim Schach einer zuviel
Schwarz ist am Zug: Der neue Roman von Gregor Hens
Frankfurter Allgemeine Zeitung, 281, Literatur, Samstag, 2. Dezember 2006, S. Z5

Barbara von Becker: Phantasie global
Gregor Hens belebt den Peso auf ironisch-futuristische Weise
Frankfurter Rundschau, 278, Literatur, Mittwoch, 29. November 2006, S. 16

Christoph Haas: Ein kesses Make-up
Gregor Hens' Roman "In diesem neuen Licht"
Süddeutsche Zeitung, 259, Literatur, Freitag, 10. November 2006, S. 16

Gerrit Bartels: Wirbelstürme m Problemzonen
Engagiert, wagemutig, Antipop: Die jüngere deutschsprachige Literatur ist so gut und vielgestaltig wie lange nicht
Der Tagesspiegel, 19363, Kultur, Montag, 6. November 2006, S. 23

Thomas Kraft: Das Leben ist doch kein Roman
"In diesem neuen Licht": Gregor Hens' neues Buch
Stuttgarter Zeitung, 243, Das Buch, Freitag, 20. Oktober 2006, S. 34

Rezensionen online: