Rezensionen

Notizen im Perlentaucher zu anderen Rezensionen

Angaben nach Innsbrucker Zeitungsarchiv zur deutsch- und fremdsprachigen Literatur (IZA):

Elmar Krekeler: Peter Keglevic, REGISSEUR
Die Welt (Die literarische Welt), 63, Die literarische Welt, Samstag, 14. März 2020, S. 32

aky: Der Sprachdenkkünstler
Rheinischer Merkur, 37, Literatur, Donnerstag, 10. September 2009, S. 19

Pia Reinacher: Schiffe versenken
Deutsche Kolonialträume bieten seit je auch Stoff für komische Geschichten. Der Schweizer Alex Capus erzählt von einer übergeschnappten Gewalttour in Ostafrika
Frankfurter Allgemeine Zeitung, 299, Feuilleton, Montag, 24. Dezember 2007, S. 34

Stefan Otto: Die Moral der Schiffbauer
WochenZeitung, 51+52, kultur, Donnerstag, 20. Dezember 2007, S. 19

Elmar Krekeler: Der lange Weg nach Kigoma
Die Welt (Die literarische Welt), 47, Wertarbeit, Samstag, 24. November 2007, S. 8

Beatrice Eichmann-Leutenegger: Heil dir im Tropenschweiss!
"Eine Frage der Zeit" - der neue Afrika-Roman von Alex Capus
Neue Zürcher Zeitung, 236, Feuilleton, Donnerstag, 11. Oktober 2007, S. 26

Hilal Sezgin: Werkzeug des Unglücks
Alex Capus erzählt in "Eine Frage der Zeit" vom Elend der Kolonialherrschaft
Der Tagesspiegel, 19692, Kultur, Mittwoch, 10. Oktober 2007, S. 30

David Gels: Nicht jedes Untier steht im Lexikon
Die Eroberung des Tanganikasees durch sich gelegentlich beschießende Schiffe: Alex Capus erzählt in "Eine Frage der Zeit" vom Ersten Weltkrieg in Deutsch-Ostafrika
Süddeutsche Zeitung (Literatur), 232, Belletristik, Dienstag, 9. Oktober 2007, S. 12

Moritz von Uslar: FINSTERE KOLONIEN
Alex Capus traut sich was: einen Roman über deutsche Schiffsbauer in Afrika.
Der Spiegel, 41, Kultur, Montag, 8. Oktober 2007, S. 200

Rezensionen online: