Rezensionen

Notizen im Perlentaucher zu anderen Rezensionen

Angaben nach Innsbrucker Zeitungsarchiv zur deutsch- und fremdsprachigen Literatur (IZA):

Kai Martin Wiegandt: Der Charme der Dreistigkeit
Salman Rushdies neuer Roman "Die bezaubernde Florentinerin"
Süddeutsche Zeitung, 84, Literatur, Samstag, 11. April 2009, S. 18

Andreas Kilb: Der Mogul und die Märchenbraut
Dichten mit Glacehandschuhen, irren mit Macht: Salman Rushdies Roman "Die bezaubernde Florentinerin"
Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung, 13, Feuilleton, Sonntag, 29. März 2009, S. 25

Tobias Döring: Ein Traum in Technicolor
Frankfurter Allgemeine Zeitung, 60, Literatur, Donnerstag, 12. März 2009, S. L6

Sacha Verna: Wieder Geschichte machen / Mein schönes Scheitern
Der Schriftsteller Salman Rushdie über seinen neuen Roman "Die bezaubernde Florentinerin", die Größe Machiavellis und die traurige Weltabgewandtheit heutiger Autoren
Frankfurter Rundschau, 58, Feuilleton, Dienstag, 10. März 2009, S. 1,30,30/31,31

Sacha Verna: Erzählen heißt existieren
Salman Rushdie über sein Buch "Die bezaubernde Florentinerin"
Stuttgarter Zeitung, 57, Kultur, Dienstag, 10. März 2009, S. 31

Anton Thuswaldner: Salman Rushdie holt die Fantasie an die Macht
Ein west-östlicher Geschichtenteppich und ein Farbenrausch der Fantasie im neuen Roman "Die bezaubernde Florentinerin"
Salzburger Nachrichten, 54, Kultur, Freitag, 6. März 2009, S. 9

Thomas David: Die Liebe ist gefährlich
Ein Gespräch mit Salman Rushdie einmal nicht über die Fatwa, sondern über seinen neuen Roman "Die bezaubernde Florentinerin"
Die Zeit, 11, Literatur, Donnerstag, 5. März 2009, S. 57

Angela Schader: Zwischen Machiavelli und Moderne
Salman Rushdie ehrt den Mogulkaiser Akbar - und eine "bezaubernde Florentinerin", die keine ist
Neue Zürcher Zeitung, 49, Literatur und Kunst, Samstag, 28. Februar 2009, S. 30

Rezensionen online: