Rezensionen

Notizen im Perlentaucher zu anderen Rezensionen

Angaben nach Innsbrucker Zeitungsarchiv zur deutsch- und fremdsprachigen Literatur (IZA):

Martin; Jandl, Paul; Küveler, Jan Ebel: KANDIDATEN FÜR DEN DEUTSCHEN BUCHPREIS
Die Welt (Die literarische Welt), 39, Frankfurter Buchmesse, Samstag, 2. Oktober 2010, S. 3

Tomas Fitzel: Kein Entrinnen aus dem mütterlichen Dunstkreis
Frauen. Georgs Sorgen: Jan Faktor widmet sich dem "Reich des heiligen Hodensack-Bimbams von Prag"
Stuttgarter Zeitung, 115, Das Buch, Freitag, 21. Mai 2010, S. 29

Paul Jandl: Von der Süße des Lebens
Großes Wutbüchlein: Jan Faktor erzählt eine grandiose Geschichte des 20. Jahrhunderts
Die Welt (Die literarische Welt), 17, Belletristik, Freitag, 30. April 2010, S. 32

Anton Thuswaldner: Die Erinnerung als große Posse
Salzburger Nachrichten, 72, Lesen, Samstag, 27. März 2010, S. VI

Andreas Zielcke: Jenseits der Erziehung
Kindsmissbrauch neben Romanen und Filmen über Jugendelend
Süddeutsche Zeitung, 66, Feuilleton, Samstag, 20. März 2010, S. 15

Insa Wilke: Prager Feuchtgebiete
Gegen-Geschmacklosigkeit: Jan Faktors unerbittlicher Roman über "Georgs Sorgen"
Frankfurter Rundschau, 65, Feuilleton, Donnerstag, 18. März 2010, S. 29

Burkhard Müller: Mach dich klein und halt dich still!
Für den Leipziger Buchpreis 2010 nominiert: Jan Faktor erzählt auf beglückende Weise von seinem unglücklichen Leben in Prag
Süddeutsche Zeitung, 64, Literatur, Donnerstag, 18. März 2010, S. 14

Ulrike Baureithel: Allein unter Frauen
JAN FAKTOR "Georgs Sorgen um die Vergangenheit oder Im Reich des Heiligen Hodensack-Bimbams von Prag": In seinem schlüpfrig-barocken Roman schildert der Berliner Schriftsteller, wie er im Prag der sechziger Jahre aufwächst
Der Tagesspiegel, 20561, Literatur, Mittwoch, 17. März 2010, S. 26

Felicitas von Lovenberg: Als ich lernte, die Bomben zu lieben
Totalitärer Alltag als gelebte Literatur: Mit "Georgs Sorgen um die Vergangenheit" hat Jan Faktor einen weisen und witzigen Roman geschrieben.
Frankfurter Allgemeine Zeitung, 64, Literatur, Mittwoch, 17. März 2010, S. L1

Volker Weidermann: Liebe, Bier und Wahrheit
Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung, 10, Feuilleton, Sonntag, 14. März 2010, S. 21

LEIPZIGER KANDIDATEN I
Die Welt (Die literarische Welt), 10, Belletristik I, Samstag, 13. März 2010, S. 29

Rezensionen online: