Rezensionen
Notizen im Perlentaucher zu anderen Rezensionen
Angaben nach Innsbrucker Zeitungsarchiv zur deutsch- und fremdsprachigen Literatur (IZA):
Michaela Metz: Auf Dreck gebaut
Aravind Adiga erzählt von der Gentrifizierung Mumbais
Süddeutsche Zeitung, 281, Literatur, Dienstag, 6. Dezember 2011, S. 14
Alexander Bartl: Kurszuckungen / In Panik
Maskeraden der Gier und marode Saftläden: Neue Romane entdecken Schuldenkrise und Börsenbaisse als literarische Sujet:
profil, 45, Kultur, Montag, 7. November 2011, S. 108/109,110/111
Claudia Kramatschek: Einer sagt Nein
Aravind Adigas "Letzter Mann im Turm" verweigert sich dem neuen Indien
Neue Zürcher Zeitung, 239, Feuilleton, Donnerstag, 13. Oktober 2011, S. 22
Ernst Osterkamp: Die Spekulanten von Bombay
Aravind Adiga kam vor drei Jahren in die Literatur gefegt wie ein frischer Wind. Jetzt legt der gefeierte junge Autor einen neuen Roman vor: "Letzter Mann im Turm".
Frankfurter Allgemeine Zeitung, 229, Feuilleton, Samstag, 1. Oktober 2011, S. 35
Shirin Sojitrawalla: Von brutaler Schönheit
Bombay-Roman. Sehnsuchtsort und Zumutung zugleich - Aravind Adigas neuer Roman, "Letzter Mann im Turm" inszeniert die indische Großstadt zeitgemäß und überzeugend
die tageszeitung, 9597, Gesellschaft+Kultur, Dienstag, 13. September 2011, S. 17
Judith von Sternburg: Lauter anständige Leute
Unter Menschen: Aravind Adigas großer Roman "Letzter Mann im Turm"
Frankfurter Rundschau, 213, Feuilleton, Dienstag, 13. September 2011, S. 31
Rezensionen online: