Rezensionen

Angaben nach Innsbrucker Zeitungsarchiv zur deutsch- und fremdsprachigen Literatur (IZA):

Thomas Meissner: Wie man sein Geld verdient
Ein "Text + Kritik"-Band widmet sich Ingo Schulze
Frankfurter Allgemeine Zeitung, 177, Feuilleton, Mittwoch, 1. August 2012, S. 30

Alexander Cammann: Dies sonderbare Gespinst aus Raum und Zeit
Dem faszinierenden Denker Walter Benjamin ist eine monumentale Biografie gewidmet. Und die ersten Bände einer neuen, ehrgeizigen Werkausgabe liegen bereits vor
Die Zeit, 17, Feuilleton Literatur, Donnerstag, 22. April 2010, S. 51

Paul Jandl: Bilder des Jüdischen
Neue Zürcher Zeitung, 275, Feuilleton, Montag, 24. November 2008, S. 28

upj.: Hannah Arendt spricht
Neue Zürcher Zeitung, 296, Feuilleton, Montag, 19. Dezember 2005, S. 28

Ulrich Weinzierl: Nostalgie ist immer süßes Gift
Marlene Streeruwitz in einer Novelle, in Vorlesungen und in einem Materialienband der Edition "Text und Kritik"
Die Welt (Die literarische Welt), 9, Belletristik, Samstag, 5. März 2005, S. 4

Hauke; Mertens, Mathias Hückstädt: Mit Schriftstellern muss man auch mal eine Nacht durchsaufen
Heinz Ludwig Arnold gründete vor vierzig Jahren die Zeitschrift "Text + Kritik". Heute lobt er die Betriebsamkeit gegen die Kanongläubigkeit
Frankfurter Rundschau, 66, Feuilleton, Mittwoch, 19. März 2003, S. 11

Michael Buselmeier: Kunstmacher im Unterholz
Zeitschriften-Rundschau von Michael Buselmeier
Frankfurter Rundschau, 281, Zeit und Bild, Samstag, 2. Dezember 2000, S. 23

Rezensionen online: