Rezensionen
Notizen im Perlentaucher zu anderen Rezensionen
Angaben nach Innsbrucker Zeitungsarchiv zur deutsch- und fremdsprachigen Literatur (IZA):
Elisabeth von Thadden: Ab in den Lesesommer!
Welche Lektüre soll mit in den Urlaub? Alle Jahre wieder steht diese schöne Frage am Beginn der Ferienzeit. Deshalb empfehlen ZEIT-Redakteure hier zwölf Bücher, die Spannung versprechen
Die Zeit, 27, Feuilleton Literatur, Donnerstag, 23. Juni 2016, S. 41-43
Hans-Peter Kunisch: Der verlorene Sohn
Neel Mukherjee erzählt in seinem Roman "In anderen Herzen" vom Einbruch der Politik in das Bürgertum Indiens
Süddeutsche Zeitung, 109, Literatur, Donnerstag, 12. Mai 2016, S. 14
Claudia Kramatschek: Bloss die Augen nicht öffnen
Neel Mukherjee rechnet in seinem Roman mit den Mythen der indischen Elite ab
Neue Zürcher Zeitung, 95, Feuilleton, Montag, 25. April 2016, S. 22
Shirin Sojitrawalla: Die bengalische Revolution
LITERATUR: Die Ordnung eines Bienenstaats - Neel Mukherjees Roman "In anderen Herzen" ist ein großes Familienepos. Es erzählt im Stile von Thomas Manns "Buddenbrooks" eine Geschichte aus der Geschichte Indiens
die tageszeitung, 10996, Gesellschaft+Kultur, Montag, 18. April 2016, S. 15
Martin Kämpchen: Wie ein Bild von Hieronymus Bosch
Der bengalische Schriftsteller Neel Mukherjee erzählt in seinem labyrinthisch verschachtelten Roman vom Schicksal einer indischen Großfamilie. "In anderen Herzen" gibt fesselnde Einblicke ins politische Spannungsfeld der späten sechziger Jahre.
Frankfurter Allgemeine Zeitung, 86, Literatur und Sachbuch, Mittwoch, 13. April 2016, S. 10
Rezensionen online: