Rezensionen

Notizen im Perlentaucher zu anderen Rezensionen

Angaben nach Innsbrucker Zeitungsarchiv zur deutsch- und fremdsprachigen Literatur (IZA):

Jan Wiele: Liebling, ich habe die Quitten geklaut
Alice in den Vorstädten: Peter Handkes spätes Epos "Die Obstdiebin" blickt durch jüngere Augen auf seine Lebensthemen und rettet die Menschen durch Tanz.
Frankfurter Allgemeine Zeitung, 266, Literatur, Donnerstag, 16. November 2017, S. 12

Ijoma Mangold: Poesie vom Staatsfeind
Ist das nun grotesk oder erhaben? In seinem neuen Roman "Die Obstdiebin oder Einfache Fahrt ins Landesinnere" bricht Peter Handke in die Picardie auf, um die Verstockten Hören und Fühlen zu lehren
Die Zeit, 47, Feuilleton, Donnerstag, 16. November 2017, S. 61

Paul Jandl: Peter Handke übt die Anrufung des heiligen Bimbams
Mit einer Obstdiebin als Wünschelrute erkundet der Dichter in seinem neuen Roman eine versehrte Landschaft
Neue Zürcher Zeitung, 266, Feuilleton, Mittwoch, 15. November 2017, S. 21

Sebastian Hammelehle: Der oft einzige Bienenstich
Literatur. Peter Handke wird 75. Sein neues Buch "Die Obstdiebin - oder - Einfache Fahrt ins Landesinnere" wirkt, als wolle er seine Nachfolge regeln.
Der Spiegel, 46, Kultur, Samstag, 11. November 2017, S. 126-127

Rezensionen online: