Inhaltsangabe und Filmkritik
Im bunten Pop-Stil und mit viel Fantasie zeichnete der Düsseldorfer Grafiker Heinz Edelmann die Märchengroteske von den blauen Meanies, aggressiven Neinsagern, die alle Blumen vernichten, alle Farben auslöschen, alles Leben in tiefen Schlaf versetzen,
bis die Beatles mit ihrer frohen Musik die Welt neu beleben. Am Ende gelingt es den Beatles sogar, die Meanies für Frieden und Völkerverständigung zu gewinnen.
"Yellow Submarine" ist ein naiver, ausgesprochen poetischer Film mit vielen lustigen Einfällen. Fünfzehn Songs sind in "Yellow Submarine" zu hören, von denen die Beatles allerdings nur vier eigens für den Film geschrieben und aufgenommen hatten: "Only A Northern Song!", "All together Now", "Hey Bulldog" und "It's all too much!" Die eigentliche Filmmusik stammt von George Martin.
Am 14. September 1999 wurde eine digital restaurierte Fassung des Films "Yellow Submarine" auf DVD veröffentlicht, und parallel dazu erschien ein neu zusammengestelltes und abgemischtes Soundtrack-Album.
The Beatles: "Yellow Submarine" kam 2004 auch als Kinderbuch heraus, aber beim Lesen machen die Dialoge weniger Spaß, und es fehlt auch die Musik. (Text: Charlie Gardner; Gestaltung: Fiona Andreanelli nach den Illustrationen von Heinz Edelmann; Übersetzung: Edmund Jacoby; Gerstenberg Verlag, Hildesheim 2004, 40 Seiten)
|