HOMEPAGE
Dieter Wunderlich:
Buchtipps & Filmtipps

Hintergrundinformationen zu Buchtipps & Filmtipps von Dieter Wunderlich

 
   
 

Günter Grass: Bibliografie (Auswahl)


 

  • Die Vorzüge der Windhühner (Gedichte, 1956)
  • Hochwasser (Theaterstück, UA 1957)
  • Die Blechtrommel (Roman, 1959)
  • Noch zehn Minuten bis Buffalo (Theaterstück, UA 1959)
  • Zweiunddreißig Zähne (Hörspiel, 1959)
  • Gleisdreieck (Gedichte, 1960)
  • Die bösen Köche (Drama, UA 1961)
  • Katz und Maus (Novelle, 1961)
  • Hundejahre (Roman, 1963)
  • Goldmäulchen (Theaterstück, UA 1964)
  • Onkel, Onkel. Ein Spiel in vier Akten (1956/57 / UA 1965)
  • Die Plebejer proben den Aufstand. Ein deutsches Trauerspiel (UA 1966)
  • Über meinen Lehrer Döblin (1967)
  • Örtlich betäubt (Roman, 1969)
  • Aus dem Tagebuch einer Schnecke (1972)
  • Der Bürger und seine Stimme. Reden, Aufsätze, Kommentare (1974)
  • Liebe geprüft (Gedichte, 1974)
  • Der Butt (Roman, 1977)
  • Denkzettel. Politische Reden und Aufsätze (1978)
  • Das Treffen in Telgte (Erzählung, 1979)
  • Kopfgeburten oder Die Deutschen sterben aus (1980)
  • Die Rättin (Roman, 1986)
  • Zunge zeigen (1988)
  • Unkenrufe. Eine Erzählung (1992)
  • Novemberland (Gedichte, 1993)
  • Ein weites Feld (Roman, 1995)
  • Mein Jahrhundert (1999)
  • Ein Schnäppchen namens DDR (2000)
  • Im Krebsgang (Roman, 2002)
  • Beim Häuten der Zwiebel (Autobiografie, 2006)
  • Die Box (Roman, 2008)
  • Grimms Wörter. Eine Liebeserklärung (2010)

© Dieter Wunderlich 2005 - 2010

Seitenanfang

Günter Grass (Kurzbiografie)
Heinrich Vormweg: Günter Grass

Günter Grass: Die Blechtrommel (Verfilmung)
Günter Grass: Katz und Maus
Günter Grass: Der Butt
Günter Grass: Das Treffen in Telgte
Günter Grass: Die Rättin
Günter Grass: Unkenrufe (Verfilmung)
Günter Grass: Mein Jahrhundert
Günter Grass: Im Krebsgang
Günter Grass: Grimms Wörter. Eine Liebeserklärung



Dieter Wunderlich: Buchtipps & Filmtipps; empfohlene Bücher (Belletristik, Biografien, Sachbücher), Filme, Literaturverfilmungen Dieter Wunderlich: Buchtipps & Filmtipps - STARTSEITE