Douglas McGrath: Emma mit Gwyneth Paltrow u. a. |
Douglas McGrath: Jane Austens Emma |
Inhaltsangabe:
England zu Beginn des 19. Jahrhunderts. Die einundzwanzigjährige, standesbewusste Emma Woodhouse (Gwyneth Paltrow) lebt seit der von ihr eingefädelten Eheschließung ihrer Erzieherin Miss Taylor bzw. Mrs Weston (Greta Scacchi) allein mit ihrem Vater (Denys Hawthorne) auf dem Familiengut. Emma ist hübsch und gebildet, verwöhnt, standesbewusst und gutmütig. Obwohl sie sich vorgenommen hat, selbst unverheiratet zu bleiben, verhilft sie gern anderen zum ehelichen Glück. |
Filmkritik:
Erst durch Irrungen und Wirrungen lernt Emma, sich selbst kritisch einzuschätzen und entdeckt dabei auch ihre wahren Gefühle. Ihre Ehe mit George Knightley, der seit Jahren nicht nur ihr Schwager, sondern auch ihr bester Freund war, beruht auf Partnerschaft und Gleichberechtigung. Das ist zu Beginn des 19. Jahrhunderts alles andere als selbstverständlich. Deutlicher noch als in ihren übrigen Romanen wirft Austen ein kritisches Licht auf die soziale Rolle der zur Unterordnung verurteilten Frau der gehobenen Mittelklasse. (Harenbergs Lexikon der Weltliteratur, Band 2, Dortmund 1989, Seite 843) Ian Wilson hat die in warme Farben und sanftes Licht getauchten Bilder wie Gemälde arrangiert und alles Grelle vermieden. Die von Ruth Myers mit großer Sorgfalt entworfenen, stilechten Kostüme wurden mit einer "Oscar"-Nominierung bedacht, doch leider gab es die Trophäe am Ende nur für die Filmmusik von Rachel Portman. |
Inhaltsangabe und Rezension: © Dieter Wunderlich 2007
Jane Austen: Sinn und Sinnlichkeit (Verfilmung) |