Nicolas Roeg: Insignificance. Die verflixte Nacht
mit Theresa Russell, Michael Emil u.a.
      Kritik:
"Insignificance" ist eine bizarre, surrealistische Filmgroteske über die von Joseph R. McCarthy initiierte Jagd auf Kommunisten und die Furcht vor einem Atomkrieg. Filmkritik
 

Insignificance

 
 
Inhalt:
New York 1954. Die blonde Schauspielerin lässt sich über einem U-Bahn-Luftschacht den weißen Plisseerock hochwirbeln. Später erklärt sie dem wie Einstein aussehenden Wissenschaftler mit Hilfe eines Luftballons und zwei Taschenlampen die Relativitätstheorie ... Inhaltsangabe


Originaltitel: Insignificance - Regie: Nicolas Roeg - Drehbuch: Terry Johnson, nach seinem Theaterstück "Insignificance" - Kamera: Peter Hannan - Musik: Stanley Myers - Darsteller: Theresa Russell, Michael Emil, Tony Curtis, Gary Busey, Will Sampson u.a. - 1985; 105 Minuten
   


Dieter Wunderlich: Buchtipps & Filmtipps; empfohlene Bücher (Belletristik, Biografien, Sachbücher), Filme, Literaturverfilmungen Dieter Wunderlich: Buchtipps & Filmtipps - STARTSEITE



Nicolas Roeg: Insignificance. Die verflixte Nacht

Inhaltsangabe:

New York 1954. Während die Schauspielerin (Theresa Russell) sich über einem U-Bahn-Luftschacht den weißen Plisseerock hochwirbeln lässt, sucht der Senator (Tony Curtis) den Wissenschaftler (Michael Emil) in dessen Hotelzimmer auf. Der republikanische Politiker, der einen Feldzug gegen die angebliche Unterwanderung der US-Regierung durch Kommunisten führt, verdächtigt ihn, ein Kommunist zu sein. Wenig später steht die Schauspielerin bei dem Genie in der Tür. Mit Hilfe eines Luftballons und zwei Taschenlampen erklärt sie ihm die Relativitätstheorie. Dann stürmt auch noch ihr Ehemann, ein hirnloser Baseballspieler (Gary Busey) herein, um zu verhindern, dass seine Frau mit dem Wissenschaftler schläft ...


Bücher von Dieter Wunderlich

Filmkritik:

Nach einem 1982 in London uraufgeführten Bühnenstück von Terry Johnson inszenierte Nicolas Roeg diese bizarre surrealistische Filmgroteske über die von Joseph R. McCarthy initiierte Jagd auf Kommunisten und die Furcht vor einem Atomkrieg. Die Namen der historischen Vorbilder Marilyn Monroe, Joseph McCarthy, Albert Einstein und Joe DiMaggio fallen übrigens in dem Film "Insignificance" kein einziges Mal.

Inhaltsangabe

Inhaltsangabe und Rezension: © Dieter Wunderlich 2002

Seitenanfang
Albert Einstein (Kurzbiografie)
Marilyn Monroe (Kurzbiografie)
Joseph McCarthy (Kurzbiografie)

Nicolas Roeg: Wenn die Gondeln Trauer tragen
Nicolas Roeg: Black Out. Anatomie einer Leidenschaft
Nicolas Roeg: Aria
Nicolas Roeg: Track 29. Ein gefährliches Spiel
Nicolas Roeg: Hexen hexen


Dieter Wunderlich: Buchtipps & Filmtipps; empfohlene Bücher (Belletristik, Biografien, Sachbücher), Filme, Literaturverfilmungen Dieter Wunderlich: Buchtipps & Filmtipps - STARTSEITE