Inhaltsangabe:
Etwas anderes als Profit interessiert den amerikanischen Unternehmer Rod McCain (Kevin Kline)
nicht. 20 Prozent sind das Minimum im Octopus-Konzern.
Das gilt auch für den englischen Tierpark, den er gerade als Teil einer Unterhaltungsfirma kaufte. Deshalb will der neue Zoodirektor Rollo Lee (John Cleese) – der bisher als Fernsehdirektor in Hongkong für McCain arbeitete – ein neues Konzept durchsetzen und den Besuchern nur noch aufregend gefährliche Tiere präsentieren.
Die anderen Tiere hält er für zu langweilig; sie sollen verschwinden. Verzweifelt kämpfen die Tierpfleger um ihre Schützlinge.
Eine Weile kann Rollo Lee verbergen, dass er in der neuen Aufgabe sein Herz für Tiere entdeckt, doch schließlich wird McCain ungeduldig. Deshalb schickt er die ebenso attraktive wie karrieregeile Managerin Willa Weston (Jamie Lee Curtis) nach England. (Sie sucht ohnehin nach einer Aufgabe, weil McCain den Radiosender, den sie leiten sollte, an ihrem ersten Arbeitstag verkaufte.) Begleitet wird sie von McCains dumm-dreisten Sohn Vince (Kevin Kline), der im Gegensatz zu ihr Rollo Lee überhaupt nicht leiden kann und überzeugt ist, dass es nur eine Frage der Zeit ist, bis er Willa Weston ins Bett kriegt.
Da wird der Zoo zur Kulisse einer turbulenten Slapstick-Komödie, bis die Schöne am Ende dem liebenswerten Zoodirektor in die Arme sinkt. (Als John Cleese einmal gefragt wurde, warum er in seinen Filmen immer die Frau bekomme, antwortete er: "Weil ich die Drehbücher schreibe!")
|