Steven Spielberg: E. T. Der Außerirdische mit Henry Thomas u.a. |
Steven Spielberg: E. T. Der Außerirdische |
Inhaltsangabe: Außerirdische landen auf der Erde in einem Wald bei Los Angeles. Als sie bei ihrem Erkundungstrip von Menschen entdeckt werden, verlassen sie mit ihrem Raumschiff überstürzt die Erde, vergessen dabei aber ein Mitglied der Crew. Das kleine Wesen irrt hungrig herum, bis es von dem zehnjährigen Elliott (Henry Thomas) in der Garage entdeckt wird. Zunächst fürchten sie sich voreinander, doch Elliott versteckt den Außerirdischen in seinem Zimmer, damit seine Mutter (Dee Wallace-Stone) nichts merkt, ![]() "E. T." nennt Elliott seinen neuen Freund, der über wundersame Kräfte verfügt und rasch von ihm lernt, ein paar Worte zu sprechen und mit den Errungenschaften der menschlichen Zivilisation umzugehen. Trotzdem leidet E. T. immer stärker unter Heimweh. "Nach Hause! Telefonieren!", seufzt er. Mit Elliotts Hilfe bastelt er eine technische Einrichtung, mit der er Verbindung zu seinem Heimatplaneten aufnehmen kann. Währenddessen hat die Raumfahrtbehörde herausgefunden, dass ein Außerirdischer auf der Erde ist und einen Suchtrupp ausgeschickt, um ihn zu fangen und in qualvollen Experimenten zu untersuchen. Im letzten Augenblick gelingt es Elliott und anderen Kindern, E. T. zu dem Raumschiff zu bringen, das ihn abholt. Traurig verabschieden sich die Freunde. |
Filmkritik: |
Inhaltsangabe und Rezension: © Dieter Wunderlich 2002
Steven Spielberg (kurze Biografie / Filmografie) |