logo kopfgrafik links adresse mitte kopfgrafik rechts
   
Facebook Literaturhaus Wien Instagram Literaturhaus Wien

FÖRDERGEBER

Bundeskanzleramt

Wien Kultur

PARTNER/INNEN

Netzwerk Literaturhaeuser

mitSprache

arte Kulturpartner

traduki

Incentives

Bindewerk

kopfgrafik mitte

Leseprobe: Eugenie Kain - "Schneckenkönig."

Er lernte früh, sich schmal zu machen, unsichtbar wollte er sein. Ein Schatten glitt durchs Haus und er war unterwegs als blinder Passagier zum Schwarzen Meer in einer Nebelnacht. Die Füße der Großmutter steckten in Schafwollsocken und ledernen Männerschlapfen. Auch im Winter waren ihre dürren Waden nackt, auch im Sommer verdeckt von einem knöchellangen Faltenrock aus festem Wollstoff. Dieser Stoff filterte das Licht, ließ die dürren Beine schimmern, ihn aber im Verborgenen.
Der Rock der Großmutter war sein Zufluchtsort. Hier war er sicher und ungreifbar – sofern sich die Häscher an die Regeln hielten. Er wusste oft nicht, welche Regeln in der Familie gerade galten. So kauerte er unter dem Sessel der Großmutter im Schutz der Stofffalten und hielt die Luft an. Verschwunden wollte er sein und doch keine Silbe der Großelterngespräche überhören.
Sanddünen, Nebel, Schaumkronen, hörte er den Großvater sagen, das Schwarze Meer ist weiß. Du stehst am Ende der Welt und weißt, dass es keine Wahrheit gibt.
(S. 41)

© 2009 Otto Müller Verlag, Salzburg-Wien.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Link zur Druckansicht
Veranstaltungen
Sehr geehrte Veranstaltungsbesucher
/innen!

Wir wünschen Ihnen einen schönen und erholsamen Sommer und freuen uns, wenn wir Sie im September...

Ausstellung

Tipp
OUT NOW: flugschrift Nr. 35 von Bettina Landl

Die aktuelle flugschrift Nr. 35 konstruiert : beschreibt : reflektiert : entdeckt den Raum [der...

INCENTIVES - AUSTRIAN LITERATURE IN TRANSLATION

Neue Buchtipps zu Ljuba Arnautovic, Eva Schörkhuber und Daniel Wisser auf Deutsch, Englisch,...