„Arbeiten Sie in diesem Bereich?“
„Abteilung Katastrophenschutz, in der Kärntner Landesregierung.“
„Da verdienen Sie sicher gut.“
„Könnte besser sein.“ Erwin setzte sich etwas aufrechter. Seine Stimme wurde mit jedem Wort fester.
„Und jetzt fahren Sie nach Wien?“
„Ja, zu einer Besprechung.“
Sie blickte auf Erwins ungeputzte Schuhe. Der Regen hatte wieder aufgehört. Ein Regenbogen spannte sich über die Landschaft.
„Ist auch anstrengend.“
„Man gewöhnt sich daran.“
„Sie sind der erste Wetterexperte, den ich kennenlerne. Arbeiten Sie auch für das Fernsehen?“
Erwin wusste nicht, was er antworten sollte und schwieg.
„Können Sie mir ein Autogramm geben? Als Erinnerung.“
Erwin hatte noch nie ein Autogramm gegeben. Noch dazu hatte er eine furchtbare Schrift. In der Schule hatten sich die Lehrer über seine schwer lesbaren Hausaufgaben aufgeregt. Die Frau reichte ihm einen Stift und hielt ihm die erste Seite des Buchs Wandern in Österreich hin. Konzentriert unterschrieb er. Sie steckte das Buch wieder in ihre Tasche. „Das bekommt mein Mann.“
(S. 81)
© 2012 Sonderzahl Verlag, Wien.