Rezensionen
Notizen im Perlentaucher zu anderen Rezensionen
Angaben nach Innsbrucker Zeitungsarchiv zur deutsch- und fremdsprachigen Literatur (IZA):
Ulrich M. Schmid: Verschütteter Eckstein
«Ein Held unserer Zeit»: Peter Urban übersetzt Lermontows Roman neu
Neue Zürcher Zeitung, 296, Feuilleton, Donnerstag, 20. Dezember 2007, S. 26
Martin Mosebach: Wie der überflüssige Mensch seine gültige Form fand
"Ein Held unserer Zeit" von Michail Lermontow ist ein Meisterwerk der russischen Literatur. Peter Urbans kommentierte Neuausgabe schärft den Blick für überraschende Vorbilder.
FAZ (Bilder und Zeiten), 104, Literatur, Samstag, 5. Mai 2007, S. Z5
Jörg Plath: Schluss mit der Moral
Michail Lermontovs "Ein Held unserer Zeit" leidet an Kälte
Frankfurter Rundschau, 32, Literatur, Mittwoch, 7. Februar 2007, S. 16
Die Welt (Die literarische Welt), 52, Belletristik, Samstag, 30. Dezember 2006, S. 4
Sonja Zekri: Wen suchst du, Freund? - Dich!
Zu Tode geliebt: Peter Urban gibt mit Michail Lermontows Roman "Ein Held unserer Zeit" einen russischen Ur-Text heraus - und begräbt ihn unter Marmor
Süddeutsche Zeitung (Literatur), 268, Literatur, Dienstag, 21. November 2006, S. 4
Dacia Maraini: Ein Buch, das mein Leben veränderte
Drei Schriftsteller von internationalem Renommee - der Engländer Julian Barnes, die Italienerin Dacia Maraini und der Spanier Rafael Chirbes - über ein unvergessliches Leseereignis.
Die Weltwoche, 40, Donnerstag, 3. Oktober 2002, S. 70-72
Rezensionen online: