Rezensionen
Notizen im Perlentaucher zu anderen Rezensionen
Angaben nach Innsbrucker Zeitungsarchiv zur deutsch- und fremdsprachigen Literatur (IZA):
Stefan Fischer: Anfang und Ende
Siegfried Lenz' jüngste Novelle in einer Hörspiel-Adaption
Süddeutsche Zeitung, 103, Medien, Mittwoch, 6. Mai 2009, S. 15
Heinrich Detering: Die Meerfrau und der Steinfischer
Altmodisch? Modern? Die ewigen Streitbegriffe der Liebhaber und der Kritiker des Werks von Siegfried Lenz verblassen vor der souveränen Lakonie, die Lenz in seiner Novelle "Die Schweigeminute" an den Tag legt
FAZ (Bilder und Zeiten), 143, Literatur, Samstag, 21. Juli 2008, S. Z5
Beatrix Langner: Versuch über die Sprache der Trauer
Siegfried Lenz' Novelle «Schweigeminute»
Neue Zürcher Zeitung, 141, Feuilleton, Donnerstag, 19. Juni 2008, S. 26
Ekkehart Rudolph: Das mächtige Gefühl eines Verlustes
"Schweigeminute", Siegfried Lenz' zarte Novelle einer Liebe zwischen Schüler und Lehrerin
Stuttgarter Zeitung, 113, Das Buch, Freitag, 16. Mai 2008, S. 34
Wolf Scheller: Liebe zur Unzeit
Novelle. Siegfried Lenz gelingt mit "Schweigeminute" eine zärtlich poetische Geschichte voll sprachlicher Sinnlichkeit
Rheinischer Merkur, 20, Literatur, Donnerstag, 15. Mai 2008, S. 21
Ulrich Baron: Fantasie einer unerfüllten Liebe
In "Schweigeminute" beschwört Siegfried Lenz noch einmal die Welt der Nachkriegszeit herauf
Die Welt (Die literarische Welt), 19, Belletristik, Samstag, 10. Mai 2008, S. 4
Ulrich Greiner: Zeitlos
Siegfried Lenz ist abermals eine anrührende Erzählung geglückt
Die Zeit, 20, Literatur, Donnerstag, 8. Mai 2008, S. 57
Ulrich; Sussebach, Henning Greiner: Siegfried Lenz
Ein Gespräch mit Siegfried Lenz über seine neue Erzählung, über die Notwendigkeit der Literatur und über die Kunst, Lachse zu fangen
Die Zeit, 20, Literatur, Donnerstag, 8. Mai 2008, S. 57-58
Christoph Schröder: Der Zeit entrückt
Mit dem Charme der alten Bundesrepublik: Siegfried Lenz' Liebesnovelle "Schweigeminute"
Der Tagesspiegel, 19896, Kultur, Mittwoch, 7. Mai 2008, S. 22
Marcel Reich-Ranicki: Bettgeschichten hatten für ihn nie Beweisqualität
Siegfried Lenz hat sich immer geweigert, Liebesgeschichten zu schreiben. Mit seiner Novelle "Schweigeminute", die wir von heute an in der F.A.Z. vorabdrucken, ist er sich auf beglückende Weise untreu geworden
Frankfurter Allgemeine Zeitung, 94, Feuilleton, Dienstag, 22. April 2008, S. 33
Rezensionen online: