Rezensionen

Notizen im Perlentaucher zu anderen Rezensionen

Angaben nach Innsbrucker Zeitungsarchiv zur deutsch- und fremdsprachigen Literatur (IZA):

Jochen Jung: Regen kommt immer gut
Viele Apfelsinen, aber auch ein paar Orangen und Engel: Ingo Schulzes "Italienische Skizzen"
Der Tagesspiegel, 20922, Literatur, Sonntag, 20. März 2011, S. 32

Hubert Spiegel: Flaneur mit Kinderwagen
Klassik ist gerade jetzt: Ingo Schulzes Skizzen
FAZ (Bilder und Zeiten), 217, Literatur, Samstag, 18. September 2010, S. Z5

Helmut Böttiger: Reaktionär & Chamäleon
Italien, Italien! Die Schriftsteller Martin Mosebach und Ingo Schulze schreiben zwei Sehnsuchtsbücher, die unterschiedlicher kaum sein könnten
Die Zeit, 31, Feuilleton Literatur, Donnerstag, 29. Juli 2010, S. 49

Beatrix Langner: Alles ganz normal
Die "Italienischen Skizzen" von Ingo Schulze im Dialog mit den Fotografien von Matthias Hoch
Neue Zürcher Zeitung, 161, Feuilleton, Donnerstag, 15. Juli 2010, S. 20

Burkhard Müller: Wie hat sich doch jeder Reiz der Fiktion verloren
Ingo Schulzes italienische Skizzen wollen das Glück in der Fremde einfangen - doch sie leihen sich ihr Licht von der nacherzählten Anekdote
Süddeutsche Zeitung, 140, Literatur, Dienstag, 22. Juni 2010, S. 14

Ulrich Wickert: Es war wie im Paradies
Die Welt (Die literarische Welt), 18, Im Süden, Samstag, 8. Mai 2010, S. 35

Rezensionen online: