Rezensionen
Notizen im Perlentaucher zu anderen Rezensionen
Angaben nach Innsbrucker Zeitungsarchiv zur deutsch- und fremdsprachigen Literatur (IZA):
Claudia Voigt: Am Ende des Sommers
Buchkritik: Eva Menasse erzählt in ihrem Roman "Quasikristalle" von einer Frau, die erst spät versteht, dass ein Leben nicht nach Plan verläuft.
Der Spiegel, 15, Kultur, Montag, 8. April 2013, S. 149
Klara Obermüller: Eine leidenschaftliche Frau
Eva Menasse erzählt in 13 Bildern vom Leben der Xane Molin
Die Welt (Die literarische Welt), 12, Belletristik, Samstag, 23. März 2013, S. 6
Sabine Peters: Da fügt sich was zusammen
Eva Menasse rechnet in ihrem Roman "Quasikristalle" eine Heldin aus
Frankfurter Rundschau, 60, Feuilleton, Dienstag, 12. März 2013, S. 35
Christopher Schmidt: Eine Metapher macht noch keine Frau
Eva Menasses Roman "Quasikristalle" versteht sich als Versuchsanordnung - doch die Chemie stimmt nicht
Süddeutsche Zeitung, 45, Literatur, Freitag, 22. Februar 2013, S. 14
Hannelore Schlaffer: Stilgesten der Gegenwart
Ein System der Lebensformen - Eva Menasses Roman "Quasikristalle "
Neue Zürcher Zeitung, 43, Feuilleton, Donnerstag, 21. Februar 2013, S. 22
Wolfgang Paterno: Alterskrusten
In ihrem Roman "Quasikristalle" entwirft die Wiener Autorin Eva Menasse die Chronik eines Frauenlebens. Das gewagte Erzählexperiment kann seine hohen Ansprüche jedoch nicht ganz einlösen.
profil, 8, Kultur, Montag, 18. Februar 2013, S. 97
Rainer Moritz: Das komplexe Muster des Seins
Lebensansichten. Quasikristalle sind chemische Strukturen, die maurischen Ornamenten gleichen. Eva Menasse liefern sie in ihrem gleichnamigen Roman das Modell für die vielen verschiedenen Facetten eines Frauenlebens.
Stuttgarter Zeitung, 39, Das Buch, Freitag, 15. Februar 2013, S. 35
Bettina Steiner: "Wien schleppe ich sowieso mit mir herum"
Literatur. Die in Wien geborene, in Berlin lebende Eva Menasse hat ein atemloses Buch über eine Wienerin in Berlin geschrieben. Ein Gespräch über Hauptstädte, wechselnde Perspektiven und die Angst der Mütter.
Die Presse, 19718, Feuilleton, Freitag, 15. Februar 2013, S. 21
Ijoma Mangold: Alles ist eitel
Aber das Leben doch so kostbar: Eva Menasses lebensweiser Roman "Quasikristalle"
Die Zeit, 8, Feuilleton Literatur, Donnerstag, 14. Februar 2013, S. 56
Sandra Kegel: Eine Frau braucht viele Gesichter
Unordnung und frühes Leid: Eva Menasse erzählt in ihrem neuen Roman "Quasikristalle" aus dem Leben ihrer Heldin, die sich immer wieder neu erfindet.
Frankfurter Allgemeine Zeitung, 34, Literatur, Samstag, 9. Februar 2013, S. 33
Ulrich Wickert: "Auschwitz ist zu oft Bezugspunkt"
Ulrich Wickert spricht mit Eva Menasse über ihren neuen Roman "Quasikristalle", den Antisemitismus und das Leben in Berlin
Die Welt (Die literarische Welt), 6, Titelblatt, Samstag, 9. Februar 2013, S. 1,3
Rezensionen online: