Rezensionen

Notizen im Perlentaucher zu anderen Rezensionen

Angaben nach Innsbrucker Zeitungsarchiv zur deutsch- und fremdsprachigen Literatur (IZA):

Katharina Teutsch: Gruselgeschichte aus dem Schlesien der Gegenwart
Wie riecht eigentlich Ektoplasma? Joanna Bators Roman "Dunkel, fast Nacht" zieht alle literarischen Register
Frankfurter Allgemeine Zeitung, 156, Literatur, Donnerstag, 7. Juli 2016, S. 12

Marta Kijowska: Mörder, Schatzsucher, Katzenfresser
Joanna Bators düster-grotesker Roman "Dunkel, fast Nacht"
Neue Zürcher Zeitung, 139, Feuilleton, Freitag, 17. Juni 2016, S. 22

Jutta Person: Wie ein Saugwels
Schauerroman, Sozialsatire, Katzenkrimi: In "Dunkel, fast Nacht" lässt die polnische Schriftstellerin Joanna Bator Prolls, Propheten und Nazis aufeinanderprallen
Süddeutsche Zeitung, 110, Literatur, Freitag, 13. Mai 2016, S. 14

Carmen Eller: "Ich habe immer das UNHEIMLICHE gespürt"
Es gibt keinen Goldzug in Walbrzych: Immer wieder kehrt die polnische Erzählerin Joanna Bator in die Stadt ihrer Kindheit zurück. Ein Gespräch über das neue Polen und ihren Roman "Dunkel, fast Nacht"
Die Welt (Die literarische Welt), 12, Finale, Samstag, 19. März 2016, S. 6

Rezensionen online: