Rezensionen
Notizen im Perlentaucher zu anderen Rezensionen
Angaben nach Innsbrucker Zeitungsarchiv zur deutsch- und fremdsprachigen Literatur (IZA):
Fritz Göttler: Der Eule sichtlich nahe
Manu Larcenet hat seinen "Blast" vollendet. Im vierten Band der großartigen, verstörenden Comic-Serie werden wir hin- und hergerissen von Momenten eruptiver Gewalt und traurigster Meditation. Immer in der Hoffnung, dass die Buddhisten sich irren
Süddeutsche Zeitung, 172, Literatur, Mittwoch, 29. Juli 2015, S. 14
Benno Schirrmeister: Der letzte Kreis der Hölle
COMIC: Opfer, Täter, Paradies und Hölle sind in Manu Larcenets Tetralogie "Blast" keine Gegensätze: Das 800-Seiten-Werk bedeutet eine Zäsur in seinem Schaffen
die tageszeitung, 10747, Gesellschaft+Kultur, Donnerstag, 25. Juni 2015, S. 16
Thomas Klingenmaier: Polza schweigt über sein Verbrechen
Mordermittlung: Manu Larcenet legt mit dem vierbändigen "Blast" eine monumentale Beschreibung von Wahn und Kummer vor.
Stuttgarter Zeitung, 137, Kultur, Donnerstag, 18. Juni 2015, S. 30
Thomas Hummitzsch: Großes Finale
Der Tagesspiegel, 22 419, Comics, Donnerstag, 4. Juni 2015, S. 24
Timur Vermes: Dicke sind zu dick zum Fliehen
Unterwegs in den Abgrund einer armen Seele: Manu Larcenets Graphic Novel "Blast" erzählt vom traurigen Riesen Polza
Die Welt (Die literarische Welt), 123, Comic, Samstag, 30. Mai 2015, S. 6
Rezensionen online: