Rezensionen

Notizen im Perlentaucher zu anderen Rezensionen

Angaben nach Innsbrucker Zeitungsarchiv zur deutsch- und fremdsprachigen Literatur (IZA):

Jürgen (bcn.) Brôcan: Melodram, ausgenüchtert
Stewart O'Nans biografischer Roman über F. Scott Fitzgerald
Neue Zürcher Zeitung, 240, Feuilleton, Freitag, 14. Oktober 2016, S. 24

Wieland; Haibach, Philipp; Kämmerlings, Richard; Krause, Tilman; Krekeler, Elmar; Küveler, Jan; Lühmann, Hannah; Möller, Barbara; Reichwein, Marc; Zwinzscher, Felix Freund: Unsere Bücher für den SOMMER
Die Welt (Die literarische Welt), 28, Neue Bücher, Samstag, 9. Juli 2016, S. 3

Ursula März: Glamour als Marketing
F. Scott Fitzgeralds Größe fußt nicht nur auf seinen Büchern, sondern auch auf seinem rasanten Lebensstil: Stewart O'Nan hat daraus eine Romanbiografie gemacht
Die Zeit, 25, Feuilleton Literatur, Donnerstag, 9. Juni 2016, S. 46

Claudius Seidl: Der Zauber und sein Preis
Ohne F. Scott Fitzgeralds Unglück ist das Glück seiner Prosa nicht zu haben. Wovon zwei neue, lesenswerte Bücher handeln
Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung, 21, Feuilleton, Sonntag, 29. Mai 2016, S. 43

Thorsten Gräbe: Die Welt selbst hatte sich verschoben
Im Sommer 1937 fand F. Scott Fitzgerald die letzte Liebe Stewart O'Nan macht daraus einen schwachen Roman
Frankfurter Allgemeine Zeitung, 99, Literatur, Donnerstag, 28. April 2016, S. 10

Ulrich Baron: Nach der Party
Stewart O'Nan erzählt von den letzten Lebensjahren F. Scott Fitzgeralds
Süddeutsche Zeitung, 96, Literatur, Dienstag, 26. April 2016, S. 14

Richard Kämmerlings: Das Leben und sein zweiter Akt
Emily Walton reist mit F. Scott Fitzgerald an die Côte d'Azur, der neue Roman von Stewart O'Nan erzählt von den letzten Jahren des Schriftstellers in Hollywood. Über die Faszination des Scheiterns
Die Welt (Die literarische Welt), 16, Titelblatt, Samstag, 16. April 2016, S. 1

Rezensionen online: