Rezensionen

Notizen im Perlentaucher zu anderen Rezensionen

Angaben nach Innsbrucker Zeitungsarchiv zur deutsch- und fremdsprachigen Literatur (IZA):

Matthias Heine: Paul liebt Susan, und dann?
Julian Barnes erzählt von der Beziehung eines sehr jungen Mannes zu einer älteren Frau
Die Welt (Die literarische Welt), 76, Die literarische Welt, Samstag, 30. März 2019, S. 28

Denis Scheck: Schmerzhafte Einsichten
Der Tagesspiegel, 23769, Kultur, Sonntag, 17. März 2019, S. 25

Paul Ingendaay: Es geschieht mit Herz und Kopf zugleich
Julian Barnes' "Die einzige Geschichte"
Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung, 11, Feuilleton spezial, Sonntag, 17. März 2019, S. 38

Alexander Menden: Englisches Schweigen
Die Liebe im Gestus tragischer Festlichkeit: Julian Barnes' Roman "Die einzige Geschichte"
Süddeutsche Zeitung, 55, Literatur, Mittwoch, 6. März 2019, S. 13

Fokke Joel: Damals hatte niemand Sex zur Erholung
Julian Barnes hat einen Roman über eine Liebe in den Sechzigern geschrieben. "Die einzige Geschichte" bewegt sich auf den Spuren einer nicht immer zuverlässigen Erinnerung und ist voller durchgestrichener Sätze, die dann doch nicht zur Liebe passen
die tageszeitung, 11871, kultur, Freitag, 1. März 2019, S. 16

Stefana Sabin: Solche Liebe soll nicht sein
Reife Frau, junger Mann: Julian Barnes zeichnet ein Paar zwischen Leidenschaft und Ernüchterung
Neue Zürcher Zeitung, 49, Feuilleton, Donnerstag, 28. Februar 2019, S. 20

Stefan Kister: Zur Hölle mit großen Gefühlen
Literatur "Die einzige Geschichte": Der britische Romancier Julian Barnes setzt die Trümmer einer großen Liebe zu einem faszinierenden Roman zusammen.
Stuttgarter Zeitung, 45, Kultur, Freitag, 22. Februar 2019, S. 26

Rolf Hürzeler: Liebe als Irrtum
Der britische Schriftsteller Julian Barnes seziert in seinem neuen Roman "Die einzige Geschichte" eine gescheiterte Beziehung.
Die Weltwoche, 8, keine Angabe, Donnerstag, 21. Februar 2019, S. 59

Stefan Gmünder: Wenn Liebe das Leben zum Kippen bringt
Julian Barnes erzählt die Geschichte eines ungleichen Paars, das in den 1960er-Jahren den Ausbruch wagt - und scheitert
Der Standard, 9121, Kultur, Montag, 18. Februar 2019, S. 14

Oliver Pfohlmann: Die Liebe ist eine Mulde
Von der Erziehung der Gefühle und ihrem Scheitern: Julian Barnes' Roman "Eine einzige Geschichte"
Der Tagesspiegel, 23742, Literatur, Sonntag, 17. Februar 2019, S. 29

Wolfgang Höbel: Die Liebenden von Metroland
Buchkritik. Julian Barnes erzählt in "Die einzige Geschichte" von einer Affäre mit böser Langzeitwirkung.
Der Spiegel, 8, Kultur, Samstag, 16. Februar 2019, S. 116

Sandra Kegel: Reifeprüfung auf englischem Rasen
Das Ende einer Liebesgeschichte: Der britische Schriftsteller Julian Barnes erzählt in seinem neuen Roman von einer großen, zerstörerischen Leidenschaft.
Frankfurter Allgemeine Zeitung, 40, Literatur und Sachbuch, Samstag, 16. Februar 2019, S. 12

Sylvia Staude: Für ihren feinen gefiederten Freund
"Die einzige Geschichte", der 17. Roman des Engländers Julian Barnes, erzählt unsentimental vom Zustand namens Liebe
Frankfurter Rundschau, 38, Feuilleton, Donnerstag, 14. Februar 2019, S. 33

Rezensionen online: