Informationen über:
Prof. Dr. Hans Peter Herrmann
Dr. Hans Peter Herrmann, Prof. em., Freiburg i.Br. - Geboren 1929, aufgewachsen in Weimar, Berlin, Bielefeld und Wolfenbüttel. Studium in Göttingen 1949-1950, in Freiburg 1951-1955; Promotion 1955, Staatsexamen 1956, Wissenschaft. Assistent bei Walther Rehm 1957-1965, Habilitation 1967, Lehrtätigkeit als Dozent, dann als Professor in Freiburg, Marburg und Madison /Wisconsin (USA) 1967 -1998, Pensionierung 1994. - Arbeits- und Forschungsgebiete: Deutsche Literatur des 18. 19. und 20. Jahrhunderts; Methodologie der Literaturwissenschaft; Geschichte des Fachs Germanistik im 20. Jahrhundert; Frühgeschichte des deutschen Nationalismus in Politik und Literatur. - Weiteres: https://portal.uni-freiburg.de/ndl/personen/ehemalige/herrmann.
Beiträge in literaturkritik.de von Prof. Dr. Hans Peter Herrmann
:
Zahl der Beiträge: 0
Beiträge in Sonderausgaben von Prof. Dr. Hans Peter Herrmann:
Ergänzendes zu Marie Luise Gansberg, zur Situation in Marburg und zum Problem der institutionellen Beschädigung schwieriger Begabungen in der Universität
Von Hans Peter Herrmann
Sonderausgabe: 1968 in der deutschen Literaturwissenschaft.
Andere Lehre, andere Germanistik, Teamwork und Konflikt.
Textsammlung zur Freiburger Neugermanistik 1968‒1993
Von Hans Peter Herrmann
Sonderausgabe: 1968 in der deutschen Literaturwissenschaft.
Der Dringenberger Kreis ‒ ein Zusammenschluss undogmatischer linker Literaturwissenschaftler 1978‒1998
Von Hans Peter Herrmann
Sonderausgabe: 1968 in der deutschen Literaturwissenschaft.
zurück