Nicholson Baker: Norys Storys (Roman) |
Nicholson Baker: Norys Storys |
Inhaltsangabe:Eleanor Winslow war ein neun Jahre altes Mädchen aus Amerika mit braunem Pony und braunen Augen. Sie interessierte sich für Zahnmedizin oder wollte dereinst Papieringenieurin werden, wenn sie groß war. Ein Papieringenieur ist ein Künstler, der Ausklappbücher und Ausklappgrußkarten entwirft, bei denen es wahnsinnig wichtig ist, dass sie immer leicht in Geschäften erhältlich sind, weil sie die Menschen glücklicher machen. (Seite 7)
So beginnt Nicholsen Baker seinen Roman "Norys Storys".
Eines Abends sahen sie einen Pianisten im Fernsehen, Norys Mutter, Norys Vater und Nory, weil, als Nory ihre Freundin Kira angerufen hatte, sagte die: "Du musst dir diesen großartigen Klavierwettbewerb ansehen." Littleguy spielte gerade mit James, der roten Lok. Einer der Leute in dem Wettbewerb schlug das Klavier so hart an, dass er auf dem Daumenrücken einen roten Fleck bekam. Er war aus Jugoschlawien. Nory sah es und sagte: "Er hat sich weh getan." Nory denkt auch über die Welt, das Leben und das Erwachsenwerden nach. Jeder Mensch leistet einen Beitrag zu dieser Welt. Manche Leute machen zum Beispiel Backsteine, und manche machen Schokokuchen. Manche erfinden einen neuartigen kräftigen Klebstoff oder vielleicht eine Marionette, die mit Magneten funktioniert. Oder sie tun die kleinen herumwirbelnden Kugellagerkugeln in die Trillerpfeifen. Manche leisten natürlich einen größeren Beitrag als andere. Norys Beitrag sollte sein, dass sie Zahnärztin werden und den Menschen mit ihren Zähnen helfen würde. Der Beitrag von Norys Mutter war, dass sie Nory und Littleguy alles beibrachte, auch, dass es wichtig ist, ehrlich zu sein und andere nicht zu verletzen. Der Beitrag von Norys Vater war, Bücher zu schreiben, die den Leuten beim Einschlafen halfen. (Seite 150) Nory glaubt zwar nicht so unerschütterlich an das Gute wie ihre Mutter, aber sie ist zufrieden und zuversichtlich: Die Dinge entwickelten sich also ziemlich gut. Ganz zu schweigen davon, dass Nory zum ersten Mal seit langer Zeit wieder einen wunderbaren Wackelzahn hatte. Wenn sie ihn über eine bestimmte Position hinausbog, konnte sie die scharfe Kante spüren, die normalerweise vom Zahnfleisch verdeckt war, und sie hatte einen deutlich salzigen Blutgeschmack im Mund. (Seite 320) |
Buchbesprechung:
Vorbild für Nory war Alice, eines der beiden Kinder des amerikanischen Schriftstellers Nicholson Baker (*1957). Ihr hat er den Roman gewidmet. Nory erinnert uns aber auch an "Alice im Wunderland".
|
Inhaltsangabe und Rezension: © Dieter Wunderlich 2007
Nicholson Baker: Eine Schachtel Streichhölzer |