Andreas Dresen: Sommer vorm Balkon mit Inka Friedrich, Nadja Uhl u. a. |
Andreas Dresen: Sommer vorm Balkon |
Inhaltsangabe:
Die arbeitslose Schaufensterdekorateurin Katrin (Inka Friedrich), eine allein erziehende Mutter Ende dreißig, wohnt im Erdgeschoss eines Mietshauses am Prenzlauer Berg in Berlin. Im Sommer sitzt sie gern bei ihrer Freundin Nike (Nadja Uhl), die im obersten Stockwerk desselben Gebäudes wohnt, auf dem Balkon. Nike ist Altenpflegerin und macht jeden Tag mit ihrem Fahrrad die Runde bei den pflegebedürftigen Männern und Frauen. Helene (Christel Peters) hat es gern, wenn Nike ihr vorliest, aber ihre Tochter (Barbara Bachmann) will die dafür erforderliche Zeit nicht bezahlen. Oskar (Kurt Radeke) vergisst beim Urinieren, den Hosenschlitz zu öffnen, und Herrn Neumann (Hannes Stelzer) muss Nike die Windeln wechseln. |
Filmkritik:In der Tragikomödie "Sommer vorm Balkon" erzählen Wolfgang Kohlhaase (Drehbuch) und Andreas Dresen (Regie) von Verlierern und hilflosen Alten in Berlin, vom Alltag, von Arbeitslosigkeit, Alkoholkrankheit und Einsamkeit. Lauter Ich-AGs sind hier zu bewundern. Menschen, die durchaus teamfähig sind [...], die andererseits aber längst verinnerlicht haben, dass jeder Job, jede Freundin und erst recht jeder Mann nur Lebensabschnittsbegleiter sind. Eine neue Form von Einsamkeit wird da beschrieben. (Martina Knoben, Süddeutsche Zeitung 5. Januar 2006) Obwohl in "Sommer vorm Balkon" viel Elend zu sehen ist, haben Wolfgang Kohlhaase und Andreas Dresen die Komik nicht vergessen, und sie konterkarieren die deprimierenden Szenen mit alten Schlagern. Dadurch haben sie ihrem Film eine gewisse Leichtigkeit verliehen. Auf Dauer wirkt "Sommer vorm Balkon" allerdings etwas eintönig. |
Inhaltsangabe und Rezension: © Dieter Wunderlich 2008
Andreas Dresen (kurze Biografie / Filmografie) |