Inhaltsangabe:
Am 8. Oktober 1684, drei Wochen vor ihrem 16. Geburtstag, wurde die ebenso hübsche wie gebildete Prinzessin Sophie Charlotte von Hannover mit dem zwölf Jahre älteren "schiefen Fritz" verheiratet, der vier Jahre später den Großen Kurfürsten beerbte und sich am 18. Januar 1701 zum "König in Preußen" krönte.
Damit beginnt die Reihe der sieben preußischen Königinnen, die uns hier vorgestellt werden: Sophie Charlotte (1701 - 1705), Sophie Luise (1708 - 1713), Sophie Dorothea (1713 - 1740), Elisabeth Christine (1740 - 1786), Friederike Luise (1796 - 1797), Luise (1797 - 1810) und Elisabeth (1840 - 1861).
Über Augusta, Victoria und Auguste Victoria, die Ehefrauen der preußischen Könige, die zugleich Kaiser waren – Wilhelm I., Friedrich III. und Wilhelm II. –, schrieb Karin Feuerstein-Praßer bereits in ihrem Buch "Die deutschen Kaiserinnen. 1871 - 1918".
|