Walter Hill: Straßen in Flammen. – Mit Michael Paré, Diane Lane, Rick Moranis, Amy Madigan, Willem Dafoe u. a. |
Walter Hill: Straßen in Flammen |
Inhaltsangabe:
Der Film spielt irgendwann in der Zukunft irgendwo in einer nordamerikanischen Metropole. Als Raven Shaddock (Willem Dafoe) mit seiner Biker-Gang, den "Bombers", einen Saal im Stadtteil Richmond überfällt und die junge Rocksängerin Ellen Aim (Diane Lane) von der Bühne weg entführt, wünscht die Bedienung Reva Cody (Deborah Van Valkenburgh) sich ihren unerschrockenen Bruder Tom (Michael Paré) herbei, der früher mit Ellen zusammen war. Doch als er auftaucht, will er zunächst nichts von seiner früheren Flamme wissen. Erst als Ellens Manager und Liebhaber Billy Fish (Rick Moranis) ihm 10 000 Dollar dafür bietet, dass er die Sängerin zurückholt, lässt er sich darauf ein.
Wenn Sie noch nicht erfahren möchten, wie es weitergeht,
Statt dem Rat zu folgen, stellt Cody sich dem Kampf. Raven Shaddock fährt mit seiner schwer bewaffneten Gang auf. Hinter Cody rotten sich die Bewohner von Richmond zusammen, die ebenfalls ihre Gewehre mitgebracht haben. Machtlos muss die Polizei zusehen. Das Duell wird mit zwei Vorschlaghämmern ausgetragen. Nachdem Cody seinem Gegner den Hammer aus der Hand geschlagen hat, wirft er auch seinen Hammer weg, und der Kampf geht mit den Fäusten weiter, bis Raven Shaddock liegen bleibt und ihn die Biker wegtragen. |
Filmkritik:
Bei "Straßen in Flammen" handelt es sich um eine eigenwillige Mischung aus Western, Action- und Musikfilm, die Walter Hill selbst als Rock'n'Roll-Fabel
|
Inhaltsangabe und Rezension: © Dieter Wunderlich 2007
Walter Hill: Johnny Handsome |