Jean-Pierre Jeunet und Marc Caro: Die Stadt der verlorenen Kinder |
Jean-Pierre Jeunet und Marc Caro:
|
Inhaltsangabe:
One (Ron Perlman) verdient sein Geld als Jahrmarktsattraktion: Er lässt sich fesseln und sprengt mit seiner Muskelkraft die Ketten. Nachdem sein Partner während einer Aufführung erstochen und das wie ein kleiner Bruder von ihm angenommene Findelkind Denrée (Joseph Lucien) entführt wurde, sucht One nach dem ewig hungrigen Jungen. Die neunjährige Miette (Judith Vittet), die in einem Waisenhaus aufgewachsen ist, dessen Kinder von dem "Krake" genannten Zwillingsschwesternpaar (Odile Mallet und Geneviève Brunet) zum Straßendiebstahl gezwungen werden, hilft ihm schließlich bei der Suche nach Denrée.
Wenn Sie noch nicht erfahren möchten, wie es weitergeht,
Ein von Irvin ausgeschickter Albtraum wird sowohl von Miette als auch von dem Taucher empfangen und verrät ihnen, wo die Insel des verrückten Wissenschaftlers zu finden ist. Da fällt dem Taucher wieder ein, dass er die Monster auf der künstlichen Plattform erschuf, und er macht sich auf den Weg, um sein Werk zu zerstören. |
Filmkritik:
Wie in ihrem Kinofilmdebüt "Delicatessen" erzählen Jean-Pierre Jeunet und Marc Caro in "Die Stadt der verlorenen Kinder" ein groteskes Schauermärchen.
|
Inhaltsangabe und Rezension: © Dieter Wunderlich 2008
Jean-Pierre Jeunet und Marc Caro: Delicatessen |