Steve Tesich: Ein letzter Sommer (Roman) |
Steve Tesich: Ein letzter Sommer |
Inhaltsangabe:Daniel und seine Freunde Billy und Larry schließen 1969 in Chicago die Highschool ab. Damit stehen sie an einer Weggabelung und müssen sich in diesem "letzten Sommer" entscheiden, was sie weiter aus ihrem Leben machen wollen, obwohl sie das eigentlich noch gar nicht wissen und davor zurückschrecken, sich festzulegen. Wir alle drei, denke ich, hatten das Gefühl, die nächsten Jobs, die wir fanden, würden für den Rest unseres Lebens unser Beruf bleiben. Das machte uns ängstlich und unentschlossen. Wenigstens brauchten wir für den Augenblick kein Geld. Wir hatten unsere bescheidenen Ersparnisse. Wir hatten weder Mädchen, noch Autos, und so war selbst das wenige, was wir hatten, mehr als genug. Früher waren wir ins Kino gegangen, aber das Herannahen des Sommers machte uns irgendwie zu unruhig, um ganze Filme auszusitzen, also gingen wir einfach nicht mehr hin. Wir warteten darauf, dass eine Veränderung mit uns vorging. Mit allen anderen ging nach dem Schulabschluss eine Veränderung vor sich. Mit uns bestimmt auch bald. Ihre Wege beginnen sich zu trennen, als Daniel Rachel kennen lernt, sich in die seltsame junge Frau verliebt und darüber seine beiden Freunde vernachlässigt. Mit ihr zusammen hofft er, sich von seinen Eltern abnabeln zu können: von seiner Mutter, einer exotischen Schönheit, und von seinem an Krebs erkrankten, verbitterten Vater, zu dem er ein sehr gespanntes Verhältnis hat. Rachel hütet jedoch ein Familiengeheimnis, das Daniels Liebesglück bedroht ... |
Buchbesprechung:
In seinem vielschichtigen Coming-of-Age-Roman "Ein letzter Sommer" veranschaulicht Steve Tesich die widersprüchlichen Empfindungen, Hoffnungen und Überlegungen von Jugendlichen, die dabei sind, erwachsen zu werden. Den Mittelpunkt bildet die Liebe, die der Ich-Erzähler Daniel Price erlebt. |
|