Robert Zemeckis: Forrest Gump mit Tom Hanks u.a. |
Robert Zemeckis: Forrest Gump |
Inhaltsangabe: Forrest Gumps Vater hat seine Familie verlassen, und seine Mutter (Sally Field) gibt sich dem Schulrektor hin, damit er den debilen und gehbehinderten Jungen zum Unterricht zulässt. Auf der Flucht vor anderen Jungen verliert Forrest plötzlich seine Beinschienen. Durch einen Zufall wird der Underdog zum gefeierten Football-Star. Im Vietnamkrieg versucht er vergeblich, seinen Freund aus dem brennenden Urwald zu retten, aber bevor er ihn findet, stößt er immer wieder auf verwundete Landsleute und trägt einen nach dem anderen ins Freie, darunter auch ![]() Mit einem Krabben-Handelsunternehmen bringt es Forrest Gump zu viel Geld. Präsident John F. Kennedy drückt ihm die Hand; dem noch unbekannten Elvis Presley macht Forrest Gump den berühmten Hüftschwung vor, mit John Lennon diskutiert er in einer Talkshow, und auf den Einbruch im Watergate-Building macht er aufmerksam. All dem misst Forrest Gump wenig Bedeutung bei; für ihn zählt nur seine stille Liebe zu seiner Jugendfreundin Jenny (Robin Wright Penn), der er immer wieder begegnet ist, die aber nicht verstanden hat, wie sehr er sie liebt. Jetzt sitzt Forrest Gump an einer Bushaltestelle auf der Bank, erzählt anderen und die sich zufällig neben ihn setzen, Episoden aus seinem Leben. ("Das Leben ist wie eine Schachtel Pralinen. Man weiß nie was drinsteckt.") Dann macht er sich auf, um Jenny zu besuchen. |
Filmkritik: |
Inhaltsangabe und Rezension: © Dieter Wunderlich 2002
Watergate-Affäre |