HOMEPAGE
Dieter Wunderlich:
Buch- und Filmtipps

Hintergrundinformationen zu Buch- und Filmtipps von Dieter Wunderlich

 
   
 

Süddeutsche Zeitung: München erlesen

100 Romane50 Kriminalromane50 Kinderbücher10 Hörbücher

 



Nach dem Erfolg der Reihen SZ-Bibliothek, SZ-Kriminalbibliothek,
Junge Bibliothek, SZ-Hörbücher u. a. bringt die Süddeutsche Zeitung
ab April 2008 die Edition "München erlesen" heraus.

   
  1. Siegfried Sommer: Und keiner weint mir nach
  2. Lion Feuchtwanger: Erfolg
  3. Ernst Augustin: Die Schule der Nackten
  4. Annette Kolb: Die Schaukel
  5. Oskar Maria Graf: Wir sind Gefangene. Ein Bekenntnis
  6. Max Bronski: München Blues
  7. Walter Kolbenhoff: Schellingstr. 48. Erfahrungen in Deutschland
  8. Ludwig Thoma: Münchnerinnen
  9. Ödön von Horváth: Der ewige Spießer
  10. Friedrich Ani: Süden und der Straßenbahntrinker
  11. Alfred Andersch: Der Vater eines Mörders
  12. Lena Christ: Die Rumplhanni
  13. Wolfgang Koeppen: Tauben im Gras
  14. Josef Ruederer: Das Erwachen
  15. Thomas Mann: München leuchtete   [Doktor Faustus]
  16. Uwe Timm: Heißer Sommer   [Am Beispiel meines Bruders]
  17. Franziska zu Reventlow: Herrn Dames Aufzeichnungen
  18. Andreas Neumeister: Salz im Blut
  19. Herbert Achternbusch: Die Olympiasiegerin
  20. Karl Valentin: Die Jugendstreiche des Knaben Karl
  21. Andrea Maria Schenkel: Kalteis


Seitenanfang

SZ-Bibliothek
SZ-Kriminalbibliothek
SZ: Junge Bibliothek
SZ-Bibliothek der Erzähler
SZ-Cinemathek

ZDF: Das große Lesen
Elke Heidenreich: Lesen!
Das literarische Quartett
Marcel Reich-Ranicki: Kanon
Nobelpreis für Literatur

Zusammenstellung: Dieter Wunderlich 2008


Bücher von Dieter Wunderlich


Dieter Wunderlich: Buchtipps & Filmtipps; empfohlene Bücher (Belletristik, Biografien, Sachbücher), Filme, Literaturverfilmungen Dieter Wunderlich: Buchtipps & Filmtipps - STARTSEITE