Feuilleton-Archiv: Kritik: Biografie
Feuilleton-Archiv
Biografie
06.01.2015 – Was für eine Familie. Vor allem die sechs Schwestern: Jessica war Kommunistin, Unity Valkyrie Freundin von...
Biografie
14.12.2014 – Zusammen mit dem Autor Ian Kelly hat sich Vivienne Westwood daran gemacht, ihre eigene Biographie...
Biografie, Kunst und Film
04.10.2014 – Am 21. September feierte Leonard Cohen seinen 80. Geburtstag und kein Feuilleton versäumte es, ihm ausgiebig...
Biografie
13.09.2014 – Eine kurze Umfrage auf den Straßen Berlins zum Thema Berghain würde ambivalent ausfallen. Während es manche...
Biografie
03.09.2014 – Kurt Vonnegut – ein verkannter Autor in Millionenauflage, „Amerikas schlechtester Schriftsteller“ (Gore Vidal...
Biografie
20.07.2014 – Bereits 2007 hatte Heimo Schwilk seine von Fachkreisen lange erwartete Biographie über Ernst Jünger mit dem...
Biografie
28.04.2014 – Das vielleicht bekannteste Foto von Georg Trakl wurde im Mai 1914 aufgenommen, etwa sechs Monate vor seinem...
Biografie
07.03.2014 – Ich habe Sylvia Plath über eine Biografie entdeckt. Danach folgten die Tagebücher, später erst die Gedichte...
Biografie
16.12.2013 – In einer seiner – für einen Hegelianer übrigens auffallend zahlreichen – Abwendungen von Hegel konstatierte...
Biografie
22.10.2013 – Oh ja, Morgenstern! Der Werwolf, der Schnupfen auf der Terrasse, die Mitternachtsmaus, das Huhn auf dem...
Biografie
19.09.2013 – Annegret Soltau, Source: Annegret Soltau.de
"Je beschissener die Kindheit, desto besser die Kunst,“ lautet...
Biografie
10.08.2013 – Ein verbreiteter Irrtum deutscher Juden im 19. Jahrhundert war die Annahme, durch besonders...
Biografie
16.06.2013 – Wenn das Abbild populärer ist als sein Original, dann muss es helfen, das Original zu verkaufen. Zumal, wenn...
Biografie
14.06.2013 – „J. D. Salinger machte in seinem Meisterwerk, dem Fänger im Roggen, den Vorschlag, dass die Leser, denen ein...
Biografie
03.03.2013 – Salman Rushdie polarisiert. Das war schon bei seinen früheren Büchern so, und daran hat sich nichts geändert...
Biografie
11.08.2012 – Als Erwin Strittmatter am 24. April 1959 im VEB Chemiekombinat Bitterfeld als Erster Sekretär des...
Biografie
13.05.2012 – „Der kennt mich doch gar nicht, wieso kann der über mich schreiben“, sagte Udo Lindenberg kürzlich in einer...
Biografie
09.05.2012 – Was macht eine gute Biographie aus? Ist es die gut recherchierte und detailgetreue Nacherzählung eines Lebens...
Biografie
19.01.2012 – Wird Alfred Döblin heute noch gelesen? „Berlin-Alexanderplatz“ darf in einer Aufzählung der großen deutschen...
Biografie
17.07.2011 – 1967 mobilisierte Bahman Nirumands Buch „Persien – Modell eines Entwicklungslandes oder Die Diktatur der...