Feuilleton-Archiv: Kritik: Prosa
Feuilleton-Archiv
Prosa, Roman
06.06.2017 – Auch nach 340 Seiten komme ich mit diesem Buch zu keinem Ende. Und im Grunde kann man den Autor dazu...
Kultur und Literaturgeschichte, Prosa, Roman
04.06.2017 – „Die Geschichte lehrt […]“ So beginnt der 1708 Seiten in zwei Bänden umfassende historische Roman „Die Drei...
Erzählung(en), Kultur und Literaturgeschichte, Prosa
04.06.2017 – Eigentlich hatte Michael Donhauser einen 30-seitigen Aufsatz zu Stifters Witiko schreiben wollen. Aber. Was...
Essay, Kultur und Literaturgeschichte, Lyrik, Prosa
29.05.2017 – Im April ist die Nummer 18 der ungefähr jährlich herausgegebenen Zeitschrift Krachkultur erschienen. (Bei der...
Essay, Kultur und Literaturgeschichte, Prosa
27.05.2017 – Mitte des 19. Jahrhunderts war die Kleinstadt oder eigentlich vielmehr: das Zweieinhalb-Tausend-Seelen-Dorf...
Kultur und Literaturgeschichte, Prosa, Roman
26.05.2017 – Es gibt so unendlich viele Redewendungen, Versatzstücke und Vokabular, die einem geläufig sind, ohne zu...
Essay, Kultur und Literaturgeschichte, Lyrik, Prosa
25.05.2017 – Wenn man über den Themenkomplex „Fragen“ ein Heft macht, begibt man sich mit an Sicherheit grenzender...
Essay, Kultur und Literaturgeschichte, Prosa
25.05.2017 – Rauschzustände können Schreiben beeinflussen oder ermöglichen. Schreiben kann Rauschzustände beeinflussen...
Erzählung(en), Prosa
23.05.2017 – Dass aus Lateinamerika eine Menge erstklassiger Literatur kommt, ist seit langem jeder LeserIn der restlichen...
Prosa, Roman
22.05.2017 – Wer ist Ibrahim? Der junge Mann ist spurlos verschwunden. Eine Journalistin will ihn finden – oder zumindest...
Biografie, Kultur und Literaturgeschichte, Prosa
21.05.2017 – Uwe Johnson wird seit kurzem neu ediert. Die Rostocker Ausgabe, angelegt auf drei Abteilungen, 22 Bände (in...
Kinder und Jugendliteratur, Prosa, Roman
20.05.2017 – „Als ich elf Jahre alt war, kam ich eines Tages von der Schule her nach Hause, an einem von den Tagen, wo...
Graphic Novel, Prosa, Roman
20.05.2017 – Graham Greenes Der dritte Mann ist ein Buch – und noch mehr: ein Film, zu dem der Roman nur „Rohmaterial”...
Literaturzeitschrift, Lyrik, Prosa
18.05.2017 – Die Literaturkritiker schauen oft herablassend auf Romanciers, die einen Gedichtband vorlegen, oder auf...
Anthologie, Kultur und Literaturgeschichte, Literaturzeitschrift, Prosa
16.05.2017 – Tippgemeinschaft also – die Jahresanthologie der Studierenden des deutschen Literaturinstitutes, eine...
Kultur und Literaturgeschichte, Lyrik, Prosa, Reise
11.05.2017 – Lesen wir Tom Schulz' 20161 in der Edition AZUR erschienene "Polnisch-Ukrainische Reise" als Roman oder als...
Prosa, Roman
09.05.2017 – "Es begann mit einem Anruf von Isabella. Sie wollte wissen, wo Christopher war, was mich in die unangenehme...
Essay, Prosa
06.05.2017 – Da schreibt eine Frau über Frauen, Männer und Fußball, in der Aufstellung, die neugierig macht. Interessanter...
Essay, Kultur und Literaturgeschichte, Naturwissenschaft und Technik, Prosa
04.05.2017 – Als Annie Dillards Pilger am Tinker Creek, ein Quasi-Journal in der Tradition von Thoreaus Walden, erschien,...
Kultur und Literaturgeschichte, Prosa, Roman
03.05.2017 – Wir nehmen als erstes den Verlag zur Kenntnis: Er heisst zero sharp, auf der Homepage finden wir nur sechs...