Feuilleton-Archiv: Kritik: Prosa
Feuilleton-Archiv
Prosa
10.05.2015 – Kleine Prosa muss nicht gleich schlecht sein, logisch. Im Gegenteil: die Verdichtung, die ein Text erfährt,...
Lyrik, Prosa
05.05.2015 – Ein Kind steht mit seinem Holzroller am Rande einer Straße. Es ist im Begriff, die Sicherheit des Trottoirs...
Prosa
26.04.2015 – Kaum eine Literaturform erregt so vorhersehbar den Verdacht wie der Aphorismus. Kritiker rügen seine...
Prosa
25.04.2015 – Im Januar 2014 berichtet Clemens J. Setz auf dem Suhrkamp-Blog Logbuch von einer wiedergefundenen Mappe mit...
Prosa
13.04.2015 – Birte Lanius hat mit „Comic Sans Relief“ einen Band vorgelegt, der eine Auswahl ihrer zwischen 2012 und 2015...
Literaturzeitschrift, Prosa
09.04.2015 – Die kurze Form hat es nicht leicht. Ein Gedicht findet noch Anerkennung. Wenn es auch nur selten und von...
Prosa
27.03.2015 – Flüsse sind anscheinend literarischer Stoff für ihre Anwohner, zumindest wenn diese Schriftsteller sind. Man...
Lyrik, Prosa
11.03.2015 – Als Band 15 der historisch Kritischen Ausgabe der Werke Paul Celans, die Bonner Ausgabe, sind Celans zu...
Fotografie, Prosa
03.03.2015 – Claude Simon war ein Schriftsteller des Auges, heißt es. Sein Blick wurde oft als ein fotografischer...
Prosa
24.02.2015 – Die einen suchen nach ihrem Vater, die anderen können sich von einem überstarken Vater nicht lösen, die...
Prosa
13.02.2015 – Ein Sammelband präsentiert anregende Kommentare zum Werk des Schriftstellers Patrick Roth. Patrick Roth ist...
Prosa
13.12.2014 – Dass ein Buch, ähnlich wie das Schachspiel, aber auch Mensch-Ärger-Dich-nicht, eine eigene Welt sein kann, in...
Prosa
07.12.2014 – Nietzsche bedauert irgendwo, dass die Menschen heutzutage nicht einmal mehr stehenbleiben, um zu denken....
Prosa
28.11.2014 – „Anthropologie des Wasser“ ist – wie Carsons Texte allgemein, wie ihr Denken selbst – ein Bericht über das...
Popliteratur, Prosa
20.11.2014 – »Hallo, wir sind PeterLicht«, sagt PeterLicht und fängt dann an zu singen. »Du, du, du musst / dein Leben...
Kultur und Literaturgeschichte, Prosa, Roman
06.11.2014 – »Um die Literaturkritik für die nächsten 300 Jahre zu beschäftigen«, soll James Joyce einmal auf die Frage...
Lyrik, Prosa
26.10.2014 – Das Debüt der Berliner Schriftstellerin Renate Gutzmer ist eher schmal und leichtgewichtig, dennoch aber ein...
Kultur und Literaturgeschichte, Prosa
17.10.2014 – „Von Zufall zu Zufall“ hat Adam Zagajewskis Vater seine Biographie genannt, um die ihn der Sohn gebeten hatte...
Lyrik, Prosa
11.10.2014 – Der Melusine Huss Preis ging in diesem Jahr an den AvivA Verlag für die Publikation des Buches „Mädchenhimmel...
Prosa
29.09.2014 – Ich fange an der Oberfläche an, bleibe zunächst auf Distanz, bevor ich mich in die Dörfer schlage, von denen...