Feuilleton-Archiv: Kritik: Prosa
Feuilleton-Archiv
Essay, Prosa
30.06.2018 – Hoffman und Campe setzt in seiner Reihe Tempo die Veröffentlichungen von Gay Talese fort. Nach Der Voyeur aus...
Anthologie, Essay, Fotografie, Lyrik, Prosa
29.06.2018 – Korrespondenz als Flaschenpost aus der Phantasiewelt — so könnte man die einhundert Briefe und Postkarten von...
Kultur und Literaturgeschichte, Prosa, Reise
29.06.2018 – Wer in einer Stadt geboren ist, muss sie nicht unbedingt lieben. Bei manchen Menschen stellt sich zum Ort der...
Popliteratur, Prosa, Roman
28.06.2018 – Was sich im englischen Sprachraum „New Weird“ nennt, findet in der chilenischen Literatur sein Äquivalent in...
Biografie, Essay, Kultur und Literaturgeschichte, Lyrik, Prosa
26.06.2018 – Wer war Emmy Hennings? Für die meisten Forscher und Kritiker war sie lange Zeit einfach die Frau von Hugo...
Prosa, Roman
22.06.2018 – „Lange war das einzige Bild, das ich mir von meinem Vater vergegenwärtigen konnte, das von ihm als Toten. …...
Prosa, Roman
04.06.2018 – Im nun rasch anschwellenden Erzählfluss hat das Kind bereits sechs Jahre seines Lebens überlebt.
Dürfen wir...
Prosa, Roman
29.05.2018 – „Es ist anstrengend, aber wunderschön“, diesen Satz in all seinen möglichen Variationen kennt wohl jede_r,...
Prosa, Roman
28.05.2018 – Hoch gehandelt dieser Tage wird Ralf Rothmanns neuer Roman "Der Gott jenes Sommers", nachdem sich das 2015...
Prosa, Roman
26.05.2018 – Die Apokalypse im Kleinen hat Annika Scheffel bereits in ihrem Vorgängerwerk „Bevor alles verschwindet“...
Prosa, Roman
22.05.2018 – Jede Seite des seltsam zeitlosen Romans „Sein eigener Herr“ scheint getränkt von Sagen, Mythen und...
Lyrik, Prosa
15.05.2018 – Versurren, das ist der Verlagsankündigung zufolge die „Zwietracht einer Beziehung. Jemand, der Verse baut und...
Prosa, Roman
15.05.2018 – Der Roman von Kristine Bilkau, Eine Liebe, in Gedanken erzählt von der unglücklichen Liebe zwischen Antonia...
Kultur und Literaturgeschichte, Politik und Geschichte, Prosa, Roman
13.05.2018 – Istanbul ist eine geschichtsvergessene Stadt. Ausgerechnet hier, wo Geschichte allgegenwärtig ist, verfallen...
Kultur und Literaturgeschichte, Prosa, Roman
12.05.2018 – Der schöne Narziss verliebte sich bekanntlich in sein eigenes Spiegelbild. Dem Schriftsteller Eduard...
Prosa, Roman
11.05.2018 – In ihrer Begründung für den Preis der Leipziger Buchmesse 2018 für Hain von Esther Kinsky schreibt die Jury,...
Essay, Kultur und Literaturgeschichte, Lyrik, Prosa
10.05.2018 – Am 9. Mai hielt der in Berlin aufgewachsene, aber seit langem in Israel lebende Germanist und Schriftsteller...
Erzählung(en), Prosa
09.05.2018 – Der 1914 in Brüssel als Sohn eines Diplomaten geborene Julio Cortázar verlebte ab 1918 seine Kindheit und...
Prosa, Roman
07.05.2018 – Die Bezeichnung "Roman" auf dem Cover trügt wieder einmal: Es handelt sich bei Lukas Meschiks "Die Räume des...
Prosa
05.05.2018 – Ein schmales Bändchen Prosa ist unlängst in der Parasitenpresse erschienen, Die Schönheit der Wüste von Luise...