Feuilleton-Archiv: Kritik: Roman
Feuilleton-Archiv
Kultur und Literaturgeschichte, Politik und Geschichte, Prosa, Roman
13.05.2018 – Istanbul ist eine geschichtsvergessene Stadt. Ausgerechnet hier, wo Geschichte allgegenwärtig ist, verfallen...
Kultur und Literaturgeschichte, Prosa, Roman
12.05.2018 – Der schöne Narziss verliebte sich bekanntlich in sein eigenes Spiegelbild. Dem Schriftsteller Eduard...
Prosa, Roman
11.05.2018 – In ihrer Begründung für den Preis der Leipziger Buchmesse 2018 für Hain von Esther Kinsky schreibt die Jury,...
Prosa, Roman
07.05.2018 – Die Bezeichnung "Roman" auf dem Cover trügt wieder einmal: Es handelt sich bei Lukas Meschiks "Die Räume des...
Roman
06.05.2018 – Herbst 2015. In Deutschland tobt die Debatte um die Flüchtlingskrise und das Erstarken der rechtsradikalen...
Prosa, Roman
02.05.2018 – Wenn unsere Spezies von anderen durch unsere Lust und Fähigkeit zur Veränderung unterscheidet, so nur, weil...
Politik und Geschichte, Roman
22.04.2018 – Das Kaiserreich war ein treuer Verbündeter der Osmanen. Das reichte so weit, dass seit der zweiten Hälfte des...
Biografie, Kultur und Literaturgeschichte, Politik und Geschichte, Prosa, Roman
21.04.2018 – Vor fünf Jahren hat Hans Pleschinski mit „Königsallee“ einen wunderbar-unterhaltsamen Thomas-Mann-Roman...
Prosa, Roman
19.04.2018 – Am Anfang steht das Ende und am Ende steht ein Brief. „Wann hast du eigentlich aufgehört mich zu hassen?“,...
Prosa, Roman
15.04.2018 – „Merkwürdig, wie wir gemacht sind, nicht wahr? Unserer Heimat ständig an den Schürzenbändern zu hängen,...
Politik und Geschichte, Prosa, Roman
14.04.2018 – Man denkt unwillkürlich an jene Bilder, die vor einigen Wochen in den Medien zirkulierten: Deutsche...
Prosa, Roman
12.04.2018 – „Die Umstülpung der Dinge erreichte man durch Leidenschaft und Ideale. Das war der Weg, er musste nur...
Roman
12.04.2018 – Gleich zu Beginn einer Veranstaltung auf der Leipziger Buchmesse spricht der ukrainische Schriftsteller...
Prosa, Roman
11.04.2018 – Auf etwa 2000 Metern Höhe, in einer unwirtlichen Berglandschaft, errichtet eine Frau ihr neues Zuhause. Wir...
Prosa, Roman
09.04.2018 – Warum geschossen werde, fragt Mordkhe Markus, aus dem Fenster gebeugt, einen Passanten. „Ich weiß nur, dass...
Prosa, Roman
08.04.2018 – Mit Free-Jazz die Welt verstehen, ihr ein klein wenig näher kommen, während man sich in zerfetzenden...
Prosa, Roman
06.04.2018 – Ich wartete darauf, dass jemand sagte, was gut an mir war. Später fragte ich mich, ob das der Grund dafür war...
Roman
31.03.2018 – Eines der heftigsten Bücher der letzten 50 Jahre ist Georges Perecs opus magnum Das Leben Gebrauchsanweisung...
Prosa, Roman
24.03.2018 – Thomas Lehr verbindet gelungene narrative Miniaturen, etwa die Beschreibung des Inneren einer Kabine eines...
Roman
23.03.2018 – Erneut legt die Edition Blau eine Neuübersetzung von Cesare Pavese auf. Das Haus auf dem Hügel, übertragen...