Feuilleton-Archiv: Kritik
Feuilleton-Archiv
Essay
15.02.2020 – Eine Auswertung verschiedener, bisher selten bis unveröffentlichter Texte von Georges Bataille haben Michel...
Erzählung(en), Prosa
14.02.2020 – Ein Absolvent einer Journalistenschule erhält einen Anruf seiner Mutter, die in ihren Wechseljahren sehr...
Lyrik
14.02.2020 – Neu aufgelegt im Ritter Verlag wurde unlängst Francis Ponges Der Tisch, eine „enthusiastische Phänomenologie...
Lyrik
13.02.2020 – China ist ein Land mit einer reichen Lyriktradition, trotzdem bleibt die Anzahl der in die deutsche Sprache...
Lyrik
12.02.2020 – Sehr Punk und sehr urgewaltig ist "Die Anthologie der Gedichte betrunkener Frauen" von Lisa Jeschke, ein 2019...
Lyrik, Prosa
12.02.2020 – Was für eine Ansage, was für ein Anspruch, dem sich Elke Laznia mit dem vorangestellten Zitat von Marguerite...
Lyrik
11.02.2020 – Um es gleich vorweg zu sagen: Es geht hier nicht ums Reisen. „Die Maschinen sind volljährig, wenn sie mit dem...
Essay
11.02.2020 – In einem schmalen Band versucht Donald Richie, „our man in Yokohama“, USA, das, was er unter dem westlichen...
Lyrik
10.02.2020 – Poetisiaka lautet der Titel des aktuellen Gedichtbandes von melamar. Wie der Titel zu verstehen ist, das...
Prosa, Roman
10.02.2020 – Wie bei vielen großen Werken der Literatur hält sich auch bei Agnar Mykles 1956 erschienen Roman „Das Lied...
Prosa, Roman
09.02.2020 – Fast eine Generation nach dem Erscheinen des Originals, ist Rachel Cusks „Lebenswerk“, in der Übersetzung von...
Kultur und Literaturgeschichte, Politik und Geschichte, Roman
09.02.2020 – Lina, Maggie und Sloane. Drei Frauen, die begehren. Das sind die Protagonistinnen in Lisa Taddeos just...
Lyrik, Prosa
08.02.2020 – Was könnte einer Europäerin /einem Europäer komplexer, rätselhafter und widersprüchlicher erscheinen als das...
Lyrik
08.02.2020 – mit dem blick eines prähistorikers, der zeitalter und weltenorte überschaut und verbindet, durchwandert andré...
Roman
07.02.2020 – Das einzige Buch der US-Autorin Fran Ross, der Roman Oreo, ist eine geballte Ladung „serendipitiver...
07.02.2020 – Seit einigen Tagen gibt es ein Video von Thorsten Krämer, in dem er in vielen Szenen, oder sollte man sagen...
Prosa, Roman
06.02.2020 – In einem von Jan Wagners berühmten Gedichten wird der Grottenolm mit prächtigen Vergleichen bedacht: Der...
Lyrik
06.02.2020 – der bahnsteig zu
meinen füßen ein schwimmender
estrich ich weiß nicht
und wusste nie wie
man...
Roman
06.02.2020 – Geschichten, Ereignisse, Begegnungen, die uns verstören, uns eine Sicherheit genommen haben, irgendwann, von...
Erzählung(en)
05.02.2020 – „Echo’s Bones", Samuel Becketts Erzählung aus dem Jahr 1933, trägt dieselbe Überschrift wie das Titelpoem...