Feuilleton-Archiv: Kritik
Feuilleton-Archiv
Roman
08.11.2019 – Im ganzen Land erwachen die Frauen. Dieser erste Satz in dem Roman der amerikanischen Autorin Meg Wolitzer,...
Prosa, Roman
07.11.2019 – Am 7. April 1986 ist Annie Ernaux’ Mutter in einem Altenheim am Stadtrand von Paris gestorben. Dreizehn Tage...
Prosa, Roman
07.11.2019 – „Une Femme“ heißt das Buch, in dem sich die französische Bestseller-Autorin Annie Ernaux an Leben und Tod...
Prosa, Roman
06.11.2019 – Die kluge Entscheidung des Verlags, das zum ersten Mal auf Deutsch erscheinende Frühwerk des serbischen...
Lyrik
06.11.2019 – In der Reihe Zwiesprachen hielt Arne Rautenberg 2018 im Lyrik Kabinett eine Rede zu Richard Brautigan,...
Roman
05.11.2019 – Eine äußerst performative Sprache gebraucht Andrej Platonows Die Baugrube von 1930, als Taschenbuch bei...
Lyrik
04.11.2019 – Irena Habalik liebt Gegensätze und Irritationen. Schon der Titel ihrer neuen Lyriksammlung Aus dem Rahmen...
Essay, Kultur und Literaturgeschichte, Kunst und Film
04.11.2019 – Der amerikanische Essayist Eliot Weinberger setzte sich ursprünglich in einen Zeitschriftenessay mit neunzehn...
Kultur und Literaturgeschichte, Lyrik
03.11.2019 – „Immer wenn es regnet, muss ich an dich denken. Anna, wie war das da bei Dada. Du bist von hinten wie von...
Kultur und Literaturgeschichte, Prosa, Roman
03.11.2019 – Als Rétif de la Bretonne im Jahr 1786 mit der Niederschrift der „Nächte von Paris“ begann, konnte er auf...
Kultur und Literaturgeschichte, Lyrik
02.11.2019 – Es ist erstaunlich, daß sich ein eher unauffälliger und bescheidener Klassiker wie Johann Peter Hebel bis...
Erzählung(en), Essay, Kultur und Literaturgeschichte, Politik und Geschichte, Prosa
01.11.2019 – Die Zeiten sind lang vorbei, in denen es uns egal sein konnte, ob in China ein Sack Reis umfällt. Politische...
Fotografie, Politik und Geschichte, Prosa
31.10.2019 – „Diese Stadt ist ein Gedicht, voller klarer Zeilen, dabei so irrational, als bestünde sie nur in der eigenen...
Essay, Lyrik
30.10.2019 – Was lange währt, wird endlich ein Buch. Der opulente Band flurgänger, anlässlich des 85. Geburtstags von Wulf...
Lyrik
29.10.2019 – Den Titel dieses Gedichtbands wird man sich, passenderweise, erst einmal auf der Zunge zergehen lassen müssen...
Literaturzeitschrift
28.10.2019 – "Ich bin Graf Pasch di Krienen aus Holland", dies ein mittlerer Satz in der dichten Viertelhundertsten Mütze...
Anthologie, Lyrik
27.10.2019 – Jiří Kolář (1914-2002) zählt zu den bekanntesten Bildenden Künstlern Tschechiens und hat als ungewöhnlich...
Roman
26.10.2019 – Erdosain überfiel eine so heftige Angst, dass er plötzlich, halb wahnsinnig von einem körperlichen Schmerz,...
Essay, Kultur und Literaturgeschichte, Naturwissenschaft und Technik
25.10.2019 – Der 1954 geborene Autor Heinrich Geiger studierte Sinologie und Philosophie und ist als Leiter des...
Prosa, Roman
24.10.2019 – Mit Psalm 44 liegt ein früher, kurzer Roman von Danilo Kiš erstmalig übersetzt vor. Übersetzerin Katharina...