Feuilleton-Archiv: Kritik
Feuilleton-Archiv
Lyrik
17.12.2019 – „Lichtstrahlen wärmten uns den Rücken
schoben uns an wie warme Windhände
auf dem Weg unsere Schatten vor...
Politik und Geschichte, Prosa, Roman
17.12.2019 – Als „meine schönste Zeit” beschreibt Lewan Berdsenischwili, pensionierter Direktor der georgischen...
Prosa, Roman
16.12.2019 – Es gibt Bücher, die einen verblüfft umhauen, oder, metaphorischer gesagt, die einem unmittelbar die Herzwand...
Essay, Naturwissenschaft und Technik, Prosa
15.12.2019 – „Wildnis ist eine Ressource, die schrumpfen, aber nicht wachsen kann“, schreibt Aldo Leopold in seinem...
Kultur und Literaturgeschichte, Roman
14.12.2019 – Der Titel verwirrt: „Tutori” lautet 1978 der serbische Originaltitel von Bora Ćosić`umfangreichem Roman. Im...
Roman
13.12.2019 – Die Erzählung des Mädchens ohne Vater und Mutter über die Kuh. Kühe gibt es wenig, denn sie werden gegessen....
Kultur und Literaturgeschichte, Roman
10.12.2019 – Marie Darrieussecq lebt in Paris und ist keine Unbekannte der französischen Literatur. Sie hat bisher 16...
Lyrik, Prosa
08.12.2019 – Bäume und Sträucher meinten es
gut mit mir
wurden weiß gelb grün
wie zärtliche Schleier
ich träumte sie
oder...
Roman
06.12.2019 – Ein alter Leuchtturm an der Küste von Nova Scotia, den seit über zehn Jahren niemand mehr betreten hat....
Roman
05.12.2019 – Im achten Kapitel des Romans von Omer Meir Wellber Die vier Ohnmachten des Chaim Birkner gibt es folgende...
Essay, Kultur und Literaturgeschichte, Politik und Geschichte
05.12.2019 – Das Gespenst geht immer noch um, um und um, rund um unseren Planeten. Das Gespenst der radikalen Veränderung...
Biografie, Prosa
03.12.2019 –
»Der Text,
das ist die Hülle, die Schalen der Zwiebel, man schält sie und schält und findet keinen Kern.«...
Erzählung(en)
03.12.2019 – Macht das, was ich tue Sinn? Wer darauf eine friedliche Antwort will, wird mit der Erzählung „Immortal Dead...
Roman
02.12.2019 – Mit der Pfingstrosenlaterne erscheint ein verschachtelter Roman in der Anderen Bibliothek, der eigentlich...
Lyrik
01.12.2019 – Im Projekt Engelers Blacklist, Vergriffenes wieder aufbereitet und zugänglich gemacht, erscheint als 002 der...
Biografie, Kultur und Literaturgeschichte
30.11.2019 – Nein, der richtig große Wurf ist es nicht geworden. Wie könnte es denn auch? Natürlich ist es allzu...
Kultur und Literaturgeschichte, Politik und Geschichte, Prosa
29.11.2019 – Selbstverständlich geht ein Übersetzer1 immer unter Einsatz seiner gesamten geistigen Person zu Werk, es geht...
Roman
27.11.2019 – Wer das Gegenüber dieses knapp 80-seitigen Monologs ist, erfährt man nicht. Nur hin und wieder deutet ein...
Lyrik
26.11.2019 – Kristina Hočevar tut viel gegen den Lyriktourismus, füttert aber die Vereinzelungsmaschine...
Lyrik
26.11.2019 – Wenn ein Abend mit etc is poetry – frei nach Jandls „easy grammar poem“ – angekündigt wird, und einmal mehr (...