Feuilleton-Archiv: Kritik
Feuilleton-Archiv
Prosa
23.10.2011 – Der Literaturblog „Duftender Doppelpunkt“ bearbeitet ein breites Feld zwischen Literatur und Wissenschaft,...
Lyrik
21.10.2011 – Der Berliner Alexander Gumz ist für seinen ersten Gedichtband ausgezeichnet worden. Seine Gedichte seien "wie...
Lyrik
21.10.2011 – Kleiner Vorspann bei geschlossenem Vorhang:
Ein neu erworbenes Buch sendet bereits Signale aus, bevor man es...
Roman
18.10.2011 – „Das Vergangene ist nicht tot, es ist nicht einmal vergangen…“ begann Christa Wolf 1976 ihren Erfolgsroman „...
Lyrik
17.10.2011 – Je näher man hinschaut, je mehr man darüber nachdenkt; die ominösen bläulichen Verästelungen, die das gute...
Lyrik
17.10.2011 – Das Erscheinen dieses Bandes liegt nun schon eine Weile zurück. Geht man nach der Zeitrechnung des...
Lyrik
17.10.2011 – Im Land der Schattenlosen
Der aus Zimbabwe stammende Chirikure Chirikure rüttelt nicht nur an den Bäumen der...
Roman
17.10.2011 – Es dauert etwas, bis man in Oskar Roehlers ersten Roman „Herkunft“ hineinfindet. Spröde, bisweilen sperrig...
Lyrik
08.10.2011 – Wer Geister sieht, evoziert Wiedergänger einer vergangenen Zeit, macht ein Abwesendes anwesend, beseelt Totes...
Lyrik
08.10.2011 – Um gleich mal mit der Tür ins Haus zu fallen: Wir sprechen hier vom meiner Meinung nach besten und schönsten...
Prosa
08.10.2011 – 'Möglichkeitssinn', sagt der Klappentext und erinnert mich spontan an Leibniz' Begriff von Wirklichkeit....
Lyrik
08.10.2011 – Vor 99 Jahren veröffentlichten Dawid Burljuk, Welimir Chlebnikow, Alexej Krutschonych und Wladimir Majakowski...
Anthologie
08.10.2011 – Anders als in Deutschland, existiert in Großbritannien seit rund 30 Jahren eine kreative, innovative und...
Lyrik
08.10.2011 – Mindestens so wichtig wie das Buch, von dem hier die Rede sein soll, ist die kleine blaue Scheibe, die hinten...
Lyrik
01.10.2011 – Der Peter-Huchel-Preis 2012 geht an Nora Bossong.
Die Jury begründete ihre Entscheidung unter anderem mit...
Lyrik
01.10.2011 – Selbst, wenn es einige Zeit gedauert hat: Comics werden mittlerweile als eigenständige Kunstform akzeptiert....
Roman
01.10.2011 – Dies ist definitiv ein anderer Sound, als wir ihn derzeit von den jungen Milden des Berliner...
Naturwissenschaft und Technik
01.10.2011 – Drehen sich Sonne, Mond und Sterne um die Erde oder dreht sich die Erde um die Sonne? Die Frage ist uralt und...
Lyrik
01.10.2011 – Als fern jeder Coolness stehender 40-jähriger Mann kann ich zugeben, was viele meiner Freunde in den Jahren...
Lyrik
25.09.2011 – Cremefarben der Umschlag, das Titelwort übereinander geschichtet, so dass das „Dickicht“ auch visuell...